Freezers lassen es an Silvester krachen
Die Hamburg Freezers haben das Jahr 2009 mit einem
positiven Ergebnis beenden können und die Kassel Huskies am
Silvestertag mit 5:0 (1:0, 3:0, 1:0) geschlagen. Matias Loppi (17.)
fälschte im ersten Drittel einen Barta-Schuss vor 6015 Zuschauern in
der Color Line Arena zur Führung ab. Im zweiten Drittel schraubten
die Hamburger das Ergebnis durch Tore von Francois Fortier (21.),
Vitalij Aab (29.) und Alexander Dotzler (37.), der mit dem 4:0 seinen
ersten Saisontreffer markieren konnte, hoch. Im Schlussabschnitt
erzielte Aab (50.) sein zweites Tor an diesem Abend, Bobby Goepfert
feierte den ersten Shutout im Trikot der Freezers. Schiedsrichter
Willi Schimm bemühte während der Partie gleich drei Mal den
Videobeweis: Die Tore zum 2:0 und 5:0 fanden ihre Anerkennung, ein
Treffer der Huskies zu Beginn des dritten Drittels wurde nach
minutenlanger Überprüfung hingegen nicht gegeben. Das nächste Spiel
der Freezers steigt am Dienstag, 5. Januar um 19.30 Uhr bei den
Kölner Haien.
Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Wir haben diese drei
Punkte dringend benötigt. Goepfert hat uns zu Beginn im Spiel
gehalten und seinen Job auf tolle Art und Weise erledigt. Ich wünsche
allen Fans ein gutes neues Jahr!"
Stephane Richer (Trainer Kassel Huskies): "Dies war ein komisches
Spiel, ganz sicher haben wir hier keine 0:5-Klatsche verdient. Im
ersten Drittel haben wir gut begonnen, Hamburg hat dann aber seine
erste Chance zur Führung genutzt. Die weiteren Gegentore waren dann
Geschenke von uns, es fehlte uns heute am nötigen Biss!"
Endergebnis: Hamburg Freezers - Kassel Huskies 5:0 (1:0, 3:0, 1:0)
Tore:
1:0 - 14:57 - Loppi (Barta, Tripp) - PP1
2:0 - 20:35 - Fortier (King, Dotzler) - EQ
3:0 - 28:45 - Aab (Walter, Brandl) - EQ
4:0 - 36:33 - Dotzler (Karalahti, Wilm) - EQ
5:0 - 49:29 - Aab (Wilm, Brandl) - EQ
Schüsse: Hamburg: 25 (9 - 10 - 6) - Kassel: 37 (8 - 13 - 16)
Strafen: Hamburg: 10 Minuten - Kassel: 4 Minuten
Schiedsrichter: Willi Schimm (Engelmann, Naust)
Zuschauer: 6.015
(Foto: Doppeltorschütze Vitalij Aab by City-Press)