Freezers kommen gut aus der Pause

Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 6283 Zuschauern in der o2 World Hamburg entschied Kapitän Alexander Barta das Spiel gegen den Hauptstadtklub. Joey Tenute (4.) brachte die Freezers bereits früh in Front, Thomas Oppenheimer (30.) erhöhte im zweiten Drittel. Doch noch vor dem Wechsel schlugen die Eisbären zurück – TJ Mulock (38.) hieß der Torschütze. Im letzten Drittel sorgte Derrick Walser (57.) kurz vor dem Ende für die Verlängerung. Dort fielen keine Treffer, im Penaltyschießen traf Alexander Barta zum Sieg. Am Freitag trainieren die Freezers um 11 Uhr in der Volksbank Arena, das nächste Spiel steigt am Sonntag um 14.30 Uhr in der o2 World Hamburg gegen die Thomas Sabo Ice Tigers.

Stimmen

Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Für uns war das heute ein Schritt nach vorn. Wir haben mit viel Tempo angefangen, doch nach dem 2:0 hat Berlin richtig gutes Eishockey gezeigt – da hat man gesehen, wie viel Qualität in diesem Team steckt. Vor dem Ausgleich hatten wir einen schlechten Wechsel, dennoch war ich mit der kompakten Abwehrleistung zufrieden. Im Penaltyschießen hatten wir das Glück dann auf unserer Seite, Daniel Taylor hat nicht nur da sehr solide und besonnen gehalten. Man hat zwar gemerkt, dass unsere beiden Neuzugänge erst kürzlich zu uns gestoßen sind, dennoch werden sie uns weiterhelfen. Sonntag wollen wir drei Punkte gegen Nürnberg!“

Don Jackson (Trainer Eisbären Berlin): „Die Freezers waren heute sehr gut vorbereitet und standen in der Defensive kompakt. Auch vorne haben sie viele Schüsse abgegeben. Wir hatten in manchen Situationen kein Glück, dazu hat der Hamburger Torhüter gut gehalten. Dennoch war es ein schönes Spiel, meine Jungs haben gut gearbeitet – darauf bin ich stolz.“

Hamburg Freezers – Eisbären Berlin 3:2 n.P. (1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 1:0)

Tore:
1:0 – 03:39 – Tenute (King, Ouellet) – EQ
2:0 – 29:36 – Oppenheimer (King, Tenute) – EQ
2:1 – 37:16 – TJ Mulock (Friesen, Walser) – EQ
2:2 – 56:55 – Walker (Hördler) – EQ
3:2 – 65:00 – Barta – GWS

Schüsse: Hamburg: 36 (14 – 10 – 8 – 4 – 1) – Berlin: 42 (12 – 16 – 9 – 5 – 0)
Strafen: Hamburg: 4 Minuten – Berlin: 2 Minuten
Schiedsrichter: Bauer, Brüggemann (Gemeinhardt, Schröter)
Zuschauer: 6283


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...