Freezers kommen gut aus der Pause

Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 6283 Zuschauern in der o2 World Hamburg entschied Kapitän Alexander Barta das Spiel gegen den Hauptstadtklub. Joey Tenute (4.) brachte die Freezers bereits früh in Front, Thomas Oppenheimer (30.) erhöhte im zweiten Drittel. Doch noch vor dem Wechsel schlugen die Eisbären zurück – TJ Mulock (38.) hieß der Torschütze. Im letzten Drittel sorgte Derrick Walser (57.) kurz vor dem Ende für die Verlängerung. Dort fielen keine Treffer, im Penaltyschießen traf Alexander Barta zum Sieg. Am Freitag trainieren die Freezers um 11 Uhr in der Volksbank Arena, das nächste Spiel steigt am Sonntag um 14.30 Uhr in der o2 World Hamburg gegen die Thomas Sabo Ice Tigers.

Stimmen

Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Für uns war das heute ein Schritt nach vorn. Wir haben mit viel Tempo angefangen, doch nach dem 2:0 hat Berlin richtig gutes Eishockey gezeigt – da hat man gesehen, wie viel Qualität in diesem Team steckt. Vor dem Ausgleich hatten wir einen schlechten Wechsel, dennoch war ich mit der kompakten Abwehrleistung zufrieden. Im Penaltyschießen hatten wir das Glück dann auf unserer Seite, Daniel Taylor hat nicht nur da sehr solide und besonnen gehalten. Man hat zwar gemerkt, dass unsere beiden Neuzugänge erst kürzlich zu uns gestoßen sind, dennoch werden sie uns weiterhelfen. Sonntag wollen wir drei Punkte gegen Nürnberg!“

Don Jackson (Trainer Eisbären Berlin): „Die Freezers waren heute sehr gut vorbereitet und standen in der Defensive kompakt. Auch vorne haben sie viele Schüsse abgegeben. Wir hatten in manchen Situationen kein Glück, dazu hat der Hamburger Torhüter gut gehalten. Dennoch war es ein schönes Spiel, meine Jungs haben gut gearbeitet – darauf bin ich stolz.“

Hamburg Freezers – Eisbären Berlin 3:2 n.P. (1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 1:0)

Tore:
1:0 – 03:39 – Tenute (King, Ouellet) – EQ
2:0 – 29:36 – Oppenheimer (King, Tenute) – EQ
2:1 – 37:16 – TJ Mulock (Friesen, Walser) – EQ
2:2 – 56:55 – Walker (Hördler) – EQ
3:2 – 65:00 – Barta – GWS

Schüsse: Hamburg: 36 (14 – 10 – 8 – 4 – 1) – Berlin: 42 (12 – 16 – 9 – 5 – 0)
Strafen: Hamburg: 4 Minuten – Berlin: 2 Minuten
Schiedsrichter: Bauer, Brüggemann (Gemeinhardt, Schröter)
Zuschauer: 6283


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter