Freezers im Winterschlaf - 1:3 gegen Mannheim

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hamburg Freezers präsentierten sich am Dienstagabend wieder einmal als eine launische Diva. In der Color Line Arena sahen 12.414 enttäuschte Zuschauer eine desolate Leistung ihres Teams. Nach sieben Heimsiegen in Folge gaben die Hanseaten erstmals seit dem 14. Dezember (1:2 gegen Düsseldorf) die Punkte wieder ab. Von Beginn an waren die Gäste aus Mannheim das aktivere Team. Die Freezers wirkten müde und lustlos, während die Adler durch aggressives Spiel sofort die Initiative ergriffen.

In der 10. Minute konnte Christoph Ullmann ungehindert um das Freezers Tor herumfahren und dann in aller Ruhe die Scheibe an Boris Rousson vorbei ins Tor befördern, Mannheim führte 0:1. Es folgte ein leichtes Aufbäumen der Hamburger, die in der Folge zu einigen guten Torchancen kamen. Sie scheiterten allesamt an dem glänzend haltenden Mannheimer Goalie Richard Shulmistra, der an diesem Abend zum Matchwinner wurde. In der 17. Minute nutzten die Adler eine weitere Unachtsamkeit der Gastgeber zum 2:0 durch Mike Kennedy (S. Goc, S. Junker), der fünf Meter vor dem Tor frei zum Schuss kam und den Puck vorbei an Boris Rousson in den Winkel beförderte. Die Hamburger Zuschauer quittierten das Spiel ihrer Lieblinge mit „Wir woll’n euch kämpfen seh’n“ Gesängen.

Aber so richtig kamen die Freezers an diesem Abend nicht in Schwung. Auch im zweiten Drittel gelangen kaum Kombinationen und auch das Überzahlspiel wurde viel zu langsam und statisch vorgetragen. Die einzige Ausnahme war in der 35. Minute zu sehen, als der Mannheimer Kapitän Sascha Goc für zwei Minuten auf die Strafbank musste. Er hatte kaum Platz genommen, als Dan Lambert (A. Schneider, J. Plachta) nach nur 10 Sekunden auf 1:2 verkürzte. „Jetzt geht’s los“ sangen die Hamburger Fans, doch auch dieser Treffer brachte nicht die erwartete Wende. Das Spiel der Gastgeber blieb schwach und ideenlos.

Nur drei Minuten später war der alte Abstand wieder hergestellt. Boris Rousson konnte einen Schuss von Steve Junker nur abprallen lassen und wieder war Mike Kennedy zur Stelle, der die Scheibe zum 1:3 über den liegenden Torhüter unter die Latte bugsierte.

Wer nun dachte, dass die Freezers im letzten Drittel noch einmal die Ärmel hochkrempeln und das Spiel drehen wollten, sah sich getäuscht. Auch in diesem Drittel enttäuschten die Hamburger. Selbst in den letzten vier Minuten des Spiels in Überzahl erzielten sie keinen Treffer. „Es war einfach nicht unser Tag“, so ein Freezers Angreifer. Die Anzahl der Torschüsse der Hamburger sagt alles, es waren lediglich 18 Schüsse in 60 Minuten.

Schon am morgigen Donnerstag haben die Freezers Gelegenheit sich zu rehabilitieren, dann geht es in der Color Lone Arena gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Krefeld.

Tore:

0:1 09:53 Christoph Ullmann (T. Martinec, R. Corbet)

0:2 16:05 Mike Kennedy (S. Goc, S. Junker)

1:2 34:36 Dan Lambert (A. Schneider, J. Plachta)

1:3 37:08 Mike Kennedy (S. Junker, N. Pyka)


Strafzeiten: Hamburg Freezers 14 Min., Adler Mannheim 24 Min.

Schiedsrichter: Ralph Dimmers


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter