Freezers holen Redlihs

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben den lettischen

Nationalspieler Krisjanis Redlihs verpflichtet. Der Verteidiger kommt

vom schwedischen Erstligisten Linköping HC und wird am Abend in

Hamburg einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnen.

Der 1,89 Meter große und 80 Kilogramm schwere Redlihs wurde am 15.

Januar 1981 in der lettischen Hauptstadt Riga geboren. Von 1999 bis

2002 spielte er für den lettischen Erstligisten HK Liepajas

Metalurgs, ehe er vom NHL-Team der New Jersey Devils verpflichtet

wurde. Für die Albany River Rats, dem Farm-Team der Devils,

absolvierte Redlihs von 2002 bis 2006 239 Spiele, in denen der

Linkshänder 13 Tore und 50 Vorlagen erzielte. Zu Beginn der Saison

06/07 lief der 26-Jährige in 15 Spielen für den Schweizer Club

Fribourg-Gotteron auf, bevor er nach Russland zu den Amur Tigers

Khabarovsk wechselte. Zuletzt war Krisjanis Redlihs in neun Spielen

für den Linköping HC im Einsatz.

Krisjanis Redlihs wird aller Wahrscheinlichkeit nach bereits

morgen am Training der Hamburg Freezers teilnehmen und

voraussichtlich am Abend im Spiel gegen die DEG Metro Stars sein

Debüt für den Hamburger DEL-Club geben. Redlihs erhält bei den

Freezers das Trikot mit der Nummer 19.

Bill Stewart, Trainer der Hamburg Freezers, freut sich über den

Transfer: "Krisjanis ist ein sehr beweglicher Spieler, der seine

Stärken in der Abwehr hat und von der Spielweise an Alan Letang

erinnert. Er ist ein typischer Zwei-Wege-Verteidiger, der mit der

europäischen Spielweise bestens zurecht kommt. Krisjanis wird uns zu

mehr Ausgeglichenheit und Konstanz verhelfen. Da er schon in der

Schweiz, Russland und Schweden gespielt hat, wird er bei uns keine

Anpassungsprobleme haben."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...