Freezers holen Redlihs

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben den lettischen

Nationalspieler Krisjanis Redlihs verpflichtet. Der Verteidiger kommt

vom schwedischen Erstligisten Linköping HC und wird am Abend in

Hamburg einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnen.

Der 1,89 Meter große und 80 Kilogramm schwere Redlihs wurde am 15.

Januar 1981 in der lettischen Hauptstadt Riga geboren. Von 1999 bis

2002 spielte er für den lettischen Erstligisten HK Liepajas

Metalurgs, ehe er vom NHL-Team der New Jersey Devils verpflichtet

wurde. Für die Albany River Rats, dem Farm-Team der Devils,

absolvierte Redlihs von 2002 bis 2006 239 Spiele, in denen der

Linkshänder 13 Tore und 50 Vorlagen erzielte. Zu Beginn der Saison

06/07 lief der 26-Jährige in 15 Spielen für den Schweizer Club

Fribourg-Gotteron auf, bevor er nach Russland zu den Amur Tigers

Khabarovsk wechselte. Zuletzt war Krisjanis Redlihs in neun Spielen

für den Linköping HC im Einsatz.

Krisjanis Redlihs wird aller Wahrscheinlichkeit nach bereits

morgen am Training der Hamburg Freezers teilnehmen und

voraussichtlich am Abend im Spiel gegen die DEG Metro Stars sein

Debüt für den Hamburger DEL-Club geben. Redlihs erhält bei den

Freezers das Trikot mit der Nummer 19.

Bill Stewart, Trainer der Hamburg Freezers, freut sich über den

Transfer: "Krisjanis ist ein sehr beweglicher Spieler, der seine

Stärken in der Abwehr hat und von der Spielweise an Alan Letang

erinnert. Er ist ein typischer Zwei-Wege-Verteidiger, der mit der

europäischen Spielweise bestens zurecht kommt. Krisjanis wird uns zu

mehr Ausgeglichenheit und Konstanz verhelfen. Da er schon in der

Schweiz, Russland und Schweden gespielt hat, wird er bei uns keine

Anpassungsprobleme haben."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter