Freezers: Gratton wieder dabei – Dshunussow zu den Eisbären Juniors

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wenn die Freezers bereits am Donnerstagnachmittag nach Iserlohn anreisen – übernachtet wird im dortigen Stadthotel -, ist das Gepäck deutlich leichter als in den letzten Wochen. Der 5:1-Heimsieg vom Dienstag über die Panther aus Augsburg hat allen Beteiligten eine Zentnerlast von der Seele genommen. Dieser Erfolg – der erste nach acht Heimpleiten in 12 Spielen - war deutlich mehr wert als die reinen drei Punkte für die Tabelle. „Das waren zwei Siege auf einmal“, zeigte sich Freezerscoach Bill Stewart erleichtert, „neben Augsburg haben wir vor allen Dingen unsere mentale Blockade bei Heimspielen bezwungen.“ 

Bereits unmittelbar nach Spielschluss war den Spielern anzumerken, wie groß die Erlösung war. Wer in die strahlenden Gesichter der Spieler auf dem Weg in die Kabine blickte, konnte ein klein wenig ermessen, wie tief Frust und Verzweiflung über die Pleiten- und Pannen-Serie in den Spielerherzen und –köpfen gesessen haben mussten. Noch sieht niemand rund um die Color Line Arena Grund für überschäumenden Jubel, aber Zuversicht und Selbstvertrauen kehren deutlich spürbar zurück.  Schon lange nicht mehr war die Stimmung beim Training derart gelöst wie in der letzten Trainingseinheit in Farmsen vor der Abfahrt ins schwere Auswärts-Wochenende.

Während Stürmer Max Lingemann (23) und Verteidiger Daniel Sevo (23) noch bis auf Widerruf in Regensburg Spielpraxis sammeln sollen, ist Benoit Gratton wieder voll mit dabei. Nach einer kurzen Auszeit gegen Augsburg und einer weiteren Aussprache mit Bill Stewart steht der 30jährige Stürmer wieder im Kader und brennt darauf zu zeigen, dass auch er auf dem besten Weg zu alter Stärke ist. Dabei sein sowohl in Iserlohn als auch in Wolfsburg wird auch Backup-Goalie Daniar Dshunussow (21), für den im Moment kein Weg an der Nummer Eins im Freezerstor, Jean-Marc Pelletier (29), vorbei führt.  Damit der in Hamburg hoch geschätzte Dshunussow nicht einrostet, soll er demnächst Spielpraxis bei den Eisbären Juniors in Berlin sammeln. Für ihn würde dann der dritte Mann zwischen den Pfosten, Tobias Güttner (25), von dort zurück beordert und den Platz auf der Freezersbank einnehmen. Ein konkreter Termin für diese Rochade wurde zwischen beiden Klubs allerdings noch nicht vereinbart.

Eiszeit-Garantien sind bei Bill Stewart derzeit ausgeschlossen. Das musste auch der Berliner Stürmer Richard Mueller erfahren, dessen Verhandlungen mit den Freezers genau an diesem Punkt scheiterten und der in Zukunft für die Duisburger Füchse seine Schlittschuhe schnüren wird (hockeyweb berichtete).

Nach dem Sonntagsspiel in Wolfsburg kommt es bereits am Dienstag darauf in der heimischen Color Line Arena zur Nagelprobe. Gegen die Lions aus Frankfurt müssen die Mannen um Alexander Barta beweisen, dass sie den Heimfluch endgültig besiegt haben.  Es wird sich zeigen, ob die Fans wie gegen Augsburg wieder in den Gästeblock umziehen müssen, um dem Team ein wenig von dem Heimdruck zu nehmen. Die Aktion, die von den Verantwortlichen und den Spielern außerordentlich positiv aufgenommen wurde, soll aber nach Aussagen der Initiatoren einmalig bleiben: „Jetzt geht es darum, den Jungs mit einheitlichem Support aller Fans den Rücken zu stärken“. Es scheint, als ob Team und Fans nach den Irritationen der letzten Wochen wieder enger zusammengerückt sind. (jay, Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter