Freezers gewinnen Turnier in Bremerhaven

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hamburg Freezers haben am Sonnabend den

SWB-Energie-Cup 2009 in Bremerhaven gewonnen. Im Finale des

zweitägigen Turniers besiegte das Team von Trainer Paul Gardner am

Abend den schwedischen Vertreter IF Troja Ljundby mit 3:0 (2:0, 1:0,

0:0) und holte sich den Siegerpokal.



Die Hamburger erwischen den besseren Start und gehen in der

3.Minute durch Vitalij Aab mit 1:0 in Führung. Die Vorlage kam von

Jere Karalahti. Die Hamburg Freezers sind auch in diesem Spiel das

dominante und kompaktere und Team. Die wenigen Chancen der Schweden

im ersten Drittel kann Freezers-Torhüter Jean-Marc Pelletier gewohnt

sicher entschärfen. Völlig verdient daher auch das 2:0 der Freezers

in der 20.Spielminute. Richard Mueller kann einen abgefälschten

Barta-Schuss aus kurzer Distanz in Netz befördern.



Zu Beginn des 2.Drittels hat Francois Fortier nach Zuspiel von

Clarke Wilm das 3:0 auf dem Schläger, scheitert aber im Powerplay bei

5 gegen 3 am guten schwedischen Torhüter Sandström, der den Puck mit

dem Schoner abwehren kann. Kurz darauf erzielt Clarke Wilm

(25.Minute) bei erneuter Überzahl das 3:0. Wie abgesprochen wechseln

die Freezers Mitte des 2.Drittels die Torhüter. Für Jean-Marc

Pelletier steht nun Martin Fous zwischen den Pfosten des Hamburger

Tores. Der Neuzugang bewahrt sein Team gleich mit zwei tollen Paraden

bei eigener Unterzahl vor dem Gegentreffer. Gegen Ende des zweiten

Drittels schrauben die Freezers einen Gang zurück und Troja Ljundby

kann die Partie nun ausgeglichener gestalten, ohne aber dabei einen

Treffer zu setzen.



Freezers-Trainer Paul Gardner: "Ich freue mich, dass wir hier den

Titel geholt haben. Es war ein schönes Turnier. Ich habe vieles

gesehen, was mir schon gut gefallen hat, aber auch einiges, woran wir

nun in Hamburg arbeiten müssen." Wir sind weiter in der Vorbereitung

ungeschlagen. Meine Jungs waren am Ende etwas müde. Wir sind aber auf

dem richtigen Weg."



Den dritten Platz holten sich die Gastgeber aus Bremerhaven durch

ein 3:1 (0:0, 1:0, 2:1) gegen Sønderjysk Elitesport.



Im ersten Turnierspiel am Freitag hatten die Freezers den

amtierenden dänischen Meister Sønderjysk Elitesport im

Penaltyschießen niedergekämpft. Nach dem Unentschieden im Testspiel

gegen die Gastgeber Fischtown Pinguins am Donnerstag bleiben die

Freezers auch nach insgesamt fünf Testspielen in der

Saisonvorbereitung weiter ungeschlagen. Die nächste Begegnung findet

am Freitag, den 21.August um 18 Uhr in Wolfsburg statt.



Nächstes Training in Hamburg: Sonntag, 17 Uhr, Volksbank Arena



Endergebnis: Hamburg Freezers - Troja Ljungby 3:0 (2:0,1:0, 0:0)



Tore:

1:0 - 02:11 - Aab (Karalahti, Wilm) - EQ

2:0 - 19:08 - Mueller (Barta) - EQ

3:0 - 24:30 - Wilm (Aab, Ratchuk) - PP1

Zuschauer: ca. 1400


Schiedsrichter: Stephan Kadow


Strafminuten: Hamburg Freezers 20 Troja Ljungby 14


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...