Freezers gewinnen in Augsburg 2:1

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben am Freitagabend ihre

Auswärtspartie bei den Augsburger Panther mit 2:1 gewonnen. Vor 3920

Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion erzielte Jason King in der

30.Spielminute auf Zuspiel von Stephan Retzer die 1:0-Führung für die

Freezers. Knapp drei Minuten vor dem Ende des zweiten Drittels

gelingt den Gastgebern durch Tyler Beechey der 1:1 Ausgleich. Zuvor

hatten die Panther zahlreiche Großchancen, scheiterten jedoch immer

wieder am glänzend haltenden Freezers-Torhüter Jean-Marc Pelletier.

Im letzten Drittel bringt Kimmo Kuhta die Freezers wieder in Führung.

Der Finne trifft in der 48.Minute auf Zuspiel von Clarke Wilm zum 2:1

für die Hamburger. Danach retten die Freezers ihren knappen Vorsprung

trotz zahlreicher Ausgleichschancen der Gastgeber bis zum Ende ins

Ziel und werden für ihr hervorragendes Abwehrverhalten mit drei

Punkten belohnt.



Vor dem Spiel erinnerten die Anwesenden im Curt-Frenzel-Stadion

mit einer Schweigeminute an den verstorbenen Torhüter von Hannover

96, Robert Enke.



Larry Mitchell (Trainer Augsburger Panther): "Natürlich bin ich

enttäuscht über diese Niederlage. Meine Mannschaft hatte viele gute

Gelegenheiten, ich möchte ihr aber keinen Vorwurf machen. Meine

Spieler haben alles versucht, aber Jean-Marc Pelletier hat

hervorragend gehalten. Die Liga ist im Moment sehr ausgeglichen."



Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Ich bin sehr glücklich

über diesen Sieg. Die ganze Mannschaft hat hervorragend gekämpft und

unsere Verteidigung war der Schlüssel zum Erfolg. Es war eine super

Mannschaftsleistung. Paul Manning und Jean-Marc Pelletier haben heute

Abend sehr gut gespielt. Die Rückkehr von Alex Barta und Richard

Mueller hat unserem Spiel nach vorn gut getan. Wir haben heute das

fortsetzen können, was sich vor der Pause mit dem Sieg über

Düsseldorf angedeutet hat. Wir sind auf dem richtigen Weg."



Endergebnis: Augsburger Panther - Hamburg Freezers 1:2 ( 0:0, 1:1,

0:1)



Tore:


0:1 - 29:40 - King (Retzer, Ratchuk) - SH

1:1 - 37:45 - Beechey (Likens) - EQ

1:2 - 47:41 - Kuhta (Wilm) - EQ



Strafen: Augsburg 6 Minuten - Hamburg 14 Minuten + 10


Schiedsrichter: Reik van Gameren (Thomas Gemeinhardt, Felix

Winnekens)


Zuschauer: 3.920


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...

Drei Spieler kommen aus Salzburg
Ex-NHL-Spieler Murphy und zwei U20-Nationalspieler wechseln nach München

Der EHC Red Bull München hat ein Meister-Trio aus Salzburg unter Vertrag genommen. Ex-NHL-Spieler Ryan Murphy und die beiden deutschen U20-Nationalspieler Philipp Kr...

Stürmer macht weiter
Tyler Boland geht in dritte Saison bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Tyler Boland um ein weiteres Jahr verlängert. Der 28-Jährige geht damit in seine dritte Saison am Seilersee...