Freezers gewinnen in Augsburg 2:1

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben am Freitagabend ihre

Auswärtspartie bei den Augsburger Panther mit 2:1 gewonnen. Vor 3920

Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion erzielte Jason King in der

30.Spielminute auf Zuspiel von Stephan Retzer die 1:0-Führung für die

Freezers. Knapp drei Minuten vor dem Ende des zweiten Drittels

gelingt den Gastgebern durch Tyler Beechey der 1:1 Ausgleich. Zuvor

hatten die Panther zahlreiche Großchancen, scheiterten jedoch immer

wieder am glänzend haltenden Freezers-Torhüter Jean-Marc Pelletier.

Im letzten Drittel bringt Kimmo Kuhta die Freezers wieder in Führung.

Der Finne trifft in der 48.Minute auf Zuspiel von Clarke Wilm zum 2:1

für die Hamburger. Danach retten die Freezers ihren knappen Vorsprung

trotz zahlreicher Ausgleichschancen der Gastgeber bis zum Ende ins

Ziel und werden für ihr hervorragendes Abwehrverhalten mit drei

Punkten belohnt.



Vor dem Spiel erinnerten die Anwesenden im Curt-Frenzel-Stadion

mit einer Schweigeminute an den verstorbenen Torhüter von Hannover

96, Robert Enke.



Larry Mitchell (Trainer Augsburger Panther): "Natürlich bin ich

enttäuscht über diese Niederlage. Meine Mannschaft hatte viele gute

Gelegenheiten, ich möchte ihr aber keinen Vorwurf machen. Meine

Spieler haben alles versucht, aber Jean-Marc Pelletier hat

hervorragend gehalten. Die Liga ist im Moment sehr ausgeglichen."



Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Ich bin sehr glücklich

über diesen Sieg. Die ganze Mannschaft hat hervorragend gekämpft und

unsere Verteidigung war der Schlüssel zum Erfolg. Es war eine super

Mannschaftsleistung. Paul Manning und Jean-Marc Pelletier haben heute

Abend sehr gut gespielt. Die Rückkehr von Alex Barta und Richard

Mueller hat unserem Spiel nach vorn gut getan. Wir haben heute das

fortsetzen können, was sich vor der Pause mit dem Sieg über

Düsseldorf angedeutet hat. Wir sind auf dem richtigen Weg."



Endergebnis: Augsburger Panther - Hamburg Freezers 1:2 ( 0:0, 1:1,

0:1)



Tore:


0:1 - 29:40 - King (Retzer, Ratchuk) - SH

1:1 - 37:45 - Beechey (Likens) - EQ

1:2 - 47:41 - Kuhta (Wilm) - EQ



Strafen: Augsburg 6 Minuten - Hamburg 14 Minuten + 10


Schiedsrichter: Reik van Gameren (Thomas Gemeinhardt, Felix

Winnekens)


Zuschauer: 3.920


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...