Freezers gewinnen ersten Test

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben am Freitagabend ihr erstes

Testspiel der Vorbereitung auf die DEL-Saison 2009/2010 mit 6:5 (1:0,

4:2, 1:3) gegen die Malmö Redhawks gewonnen. Vor 650 Zuschauern in

der ausverkauften Volksbank Arena eröffnete Vitalij Aab bereits nach

44 Sekunden den Torreigen. Im zweiten Drittel glich der schwedische

Zweitligist durch Jan Urban (23.) in Überzahl aus, ehe wiederum Aab

(27.) in Unterzahl die Freezers erneut in Führung schoss. Das 2:2 nur

15 Sekunden später durch Kim Staal (27.) beantworteten die Hamburger

mit Toren durch die Neuzugänge Peter Ratchuk (28.) und Alexander

Dotzler (29.). Den letzten Treffer vor der zweiten Drittelpause

markierte Jere Karalahti (34.) in Überzahl.



Im dritten Spielabschnitt brachte Trainer Paul Gardner Martin Fous

für Jean-Marc Pelletier. Der 22-Jährige Torhüter musste sogleich die

Treffer durch Carl Söderberg (41.) und Jan Urbas (44.) zum

zwischenzeitlichen 4:5 hinnehmen, an denen Fous aber schuldlos war.

Neuzugang Jason King (52.) erzielte den sechsten Treffer für den

DEL-Klub, bevor wiederum Jan Urbas (54.) mit seinem dritten Treffer

an diesem Abend den Schlussstrich unter eine unterhaltsame Partie

zog.

Am Sonnabend trainieren die Freezers um 10.30 Uhr in der Volksbank

Arena. Das nächste Spiel bestreiten die Hamburger am Sonntag, 9.

August um 15 Uhr bei den Kölner Haien.



Hamburg Freezers - Malmö Redhawks 6:5 (1:0, 4:2, 1:3)



Hamburg Freezers: Pelletier (Fous) - Walter, Ratchuk, Karalahti,

Manning, Biron, Dotzler, Glusanok, Retzer - Strakhov, King, Szygula,

Brandl, Aab, Ostwald, Wilm, Barta, Pohl, Pielmeier, Straube, Mueller

- Trainer: Paul Gardner



Malmö Redhawks: Svensson (Bengtsson) - Weihayer, Arell, Damgaard,

Hersley, Blomqvist, Kesa, Eriksson - Green, Sandström, Staal, Olsson,

Larsson, Söderberg, Urbas, Hardt, Svensson, Treille, Wallgren -

Trainer: Göran Karlström



Tore:

1:0 - 0:44 - Aab (Barta, Manning) - EQ

1:1 - 22:06 - Urbas (Söderberg, Blomqvist) - PP1

2:1 - 26:39 - Aab (Wilm) - SH1

2:2 - 26:54 - Staal (Damgaard) - EQ

3:2 - 27:30 - Ratchuk (Ostwald, King) - EQ

4:2 - 28:53 - Dotzler (Straube) - EQ

5:2 - 33:03 - Karalahti (Pohl, Strakhof) - PP1

5:3 - 40:36 - Söderberg (Hardt, Urbas) - EQ

5:4 - 43:36 - Urbas (Kesa, Blomqvist) - PP1

6:4 - 51:14 - King (Karalahti, Pielmeier) - EQ

6:5 - 53:28 - Urbas (Arell, Söderberg) - EQ


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...