Freezers gewinnen 3:0 gegen StraubingZweiter Shutout des Wochenendes:

Freezers-Torhüter Sebastien Caron rettet vpr Straubings Blaine Down - Foto © Ice-Hockey-Picture-24Freezers-Torhüter Sebastien Caron rettet vpr Straubings Blaine Down - Foto © Ice-Hockey-Picture-24
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 9547 Zuschauern in der o2 World Hamburg entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem die Freezers leichte Vorteile hatten. Trotzdem dauerte es rund eine halbe Stunde, bis die Gastgeber ihr Übergewicht nutzen konnten. Im Powerplay traf Thomas Oppenheimer (31.) aus kurzer Distanz in den Torwinkel. Im Schlussdurchgang, der von vielen Strafzeiten geprägt war,  konnten die Gastgeber nach kurzer Zeit erhöhen: Nach einem Schuss von Garrett Festerling staubte David Wolf (43.) zum 2:0 ab. Die gleichen Protagonisten sorgten auch für das 3:0. In doppelter Überzahl nutzte Garrett Festerling (45.) eine sehenswerte Vorlage von David Wolf zu seinem siebten Saisontor. Mit nunmehr 83 Punkten sicherten die Freezers somit ihre Tabellenführung.     

Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Wir sind glücklich mit dem Sieg und den sechs Punkten an diesem Wochenende. Wir hatten zuletzt viele Spiele und sind viel gereist. Ich glaube, es war dem Team anzumerken, dass sie anfangs etwas müde waren. Die Mannschaft braucht jetzt die freien Tage, schließlich stehen am nächsten Wochenende in Berlin und gegen Nürnberg zwei schwere Spiele an.“

Dan Ratushny (Trainer Straubing Tigers): „Gratulation an Hamburg, sie haben eine komplette Mannschaft, die mit viel Charakter kämpft und spielt. Uns sind heute zwei Probleme zum Verhängnis geworden: Zum einen die schlechte Chancenverwertung. Eine doppelte Überzahl muss man gegen einen Gegner wie Hamburg unbedingt nutzen.  Zum anderen waren wir zum Ende hin nicht mehr diszipliniert genug und haben uns durch Strafen selbst in Not gebracht.“

David Wolf (Torschütze Hamburg Freezers): „Es war ein erkämpfter Sieg heute Abend. Wir haben insbesondere in Unterzahl gut gespielt und zur richtigen Zeit die Tore gemacht. Unsere Torhüter sind einfach der Wahnsinn. Was Sébastien und Dimi zeigen, kann man nicht hoch genug schätzen. Immer wenn es eng wird, sind sie zur Stelle.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...