Freezers gewinnen 3:0 gegen StraubingZweiter Shutout des Wochenendes:

Freezers-Torhüter Sebastien Caron rettet vpr Straubings Blaine Down - Foto © Ice-Hockey-Picture-24Freezers-Torhüter Sebastien Caron rettet vpr Straubings Blaine Down - Foto © Ice-Hockey-Picture-24
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 9547 Zuschauern in der o2 World Hamburg entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem die Freezers leichte Vorteile hatten. Trotzdem dauerte es rund eine halbe Stunde, bis die Gastgeber ihr Übergewicht nutzen konnten. Im Powerplay traf Thomas Oppenheimer (31.) aus kurzer Distanz in den Torwinkel. Im Schlussdurchgang, der von vielen Strafzeiten geprägt war,  konnten die Gastgeber nach kurzer Zeit erhöhen: Nach einem Schuss von Garrett Festerling staubte David Wolf (43.) zum 2:0 ab. Die gleichen Protagonisten sorgten auch für das 3:0. In doppelter Überzahl nutzte Garrett Festerling (45.) eine sehenswerte Vorlage von David Wolf zu seinem siebten Saisontor. Mit nunmehr 83 Punkten sicherten die Freezers somit ihre Tabellenführung.     

Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Wir sind glücklich mit dem Sieg und den sechs Punkten an diesem Wochenende. Wir hatten zuletzt viele Spiele und sind viel gereist. Ich glaube, es war dem Team anzumerken, dass sie anfangs etwas müde waren. Die Mannschaft braucht jetzt die freien Tage, schließlich stehen am nächsten Wochenende in Berlin und gegen Nürnberg zwei schwere Spiele an.“

Dan Ratushny (Trainer Straubing Tigers): „Gratulation an Hamburg, sie haben eine komplette Mannschaft, die mit viel Charakter kämpft und spielt. Uns sind heute zwei Probleme zum Verhängnis geworden: Zum einen die schlechte Chancenverwertung. Eine doppelte Überzahl muss man gegen einen Gegner wie Hamburg unbedingt nutzen.  Zum anderen waren wir zum Ende hin nicht mehr diszipliniert genug und haben uns durch Strafen selbst in Not gebracht.“

David Wolf (Torschütze Hamburg Freezers): „Es war ein erkämpfter Sieg heute Abend. Wir haben insbesondere in Unterzahl gut gespielt und zur richtigen Zeit die Tore gemacht. Unsere Torhüter sind einfach der Wahnsinn. Was Sébastien und Dimi zeigen, kann man nicht hoch genug schätzen. Immer wenn es eng wird, sind sie zur Stelle.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...