Freezers gewinnen 2:1 in Nürnberg
Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Die Hamburg Freezers haben am Dienstagabend ihre
Partie des 52. Spieltags in Nürnberg mit 2:1 nach Verlängerung (0:1,
0:0, 1:0, 1:0) gewonnen. In einem ausgeglichenen ersten Drittel
machte das Powerplay der Hausherren vor 3421 Zuschauern den
Unterschied: Greg Leeb (8.) traf auf Zuspiel des ehemaligen
Hamburgers Leask zur Führung. Im zweiten Abschnitt übernahmen die
Freezers die Spielkontrolle, scheiterten aber mehrmals am stark
aufgelegten Patrick Ehelechner. Bei der bis dato besten Möglichkeit
der Gäste war auch der Nürnberger Schlussmann chancenlos, doch
Mathieu Biron (39.) traf mit seinem Schlagschuss nur den Pfosten. Die
Freezers machten auch im Schlussabschnitt weiter Druck und wurden
belohnt: Jere Karalahti (49.) erzielte in seinem ersten Spiel nach
einmonatiger Sperre den völlig verdienten Ausgleich. Ein
Lattentreffer von Biron in der Schlussminute verhinderte die
Entscheidung, welche dann in der Verlängerung fiel. Jason King (63.)
schloss einen Konter zum Sieg ab. Am Mittwoch wird nicht trainiert,
das nächste Spiel der Freezers steigt am Freitag, 5. März um 19.30
Uhr in der Color Line Arena gegen die Iserlohn Roosters.
Andreas Brockmann (Trainer Thomas Sabo Ice Tigers): "Der einzig
positive Aspekt an diesem Spiel ist der gewonnene Punkt. Hamburg hat
völlig verdient gesiegt, weil es sowohl beim Torschuss als auch in
den Zweikämpfen viel aktiver war. Wir haben uns zu passiv verhalten
und haben nach der langen Pause keine gute Leistung gezeigt. In den
kommenden Spielen müssen wir wieder zu dem kompakten Spiel finden,
welches uns in der Vergangenheit stark gemacht hat!"
Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Ich freue mich sehr über
diesen Erfolg. Die Zuschauer haben heute ein tolles Eishockeyspiel
gesehen. Meine Mannschaft hat verdient gewonnen, weil sie von der
ersten Minute an toll gekämpft und immer wieder ihre Chance gegen den
starken Ehelechner gesucht hat. Wir haben das Spiel bestimmt."
Jason King (Siegtorschütze Hamburg Freezers): "Es ist immer schön,
das Siegtor zu schießen. Wir haben heute als Mannschaft toll
gespielt, jeder hat seinen Teil zum Erfolg beigetragen. Drei Punkte
wären natürlich besser gewesen, aber auch die zwei nehmen wir gern
mit!"
Patrick Ehelechner (Torhüter Thomas Sabo Ice Tigers): "Mit unserer
Leistung sind wir natürlich nicht zufrieden. Jeder im Team weiß
eigentlich, dass es um die Wurst geht, doch keiner hat 110% gegeben.
Deswegen haben wir heute nur einen Punkt gegen die Freezers geholt!"
Endergebnis: Thomas Sabo Ice Tigers - Hamburg Freezers 1:2 n.V.
(1:0, 0:0, 0:1, 0:1)
Tore:
1:0 - 07:57 - G. Leeb (Leask) - PP1
1:1 - 48:11 - Karalahti (Retzer, Loppi) - EQ
1:2 - 62:18 - King (Mueller) - EQ
Schüsse: Nürnberg: 35 (8 - 12 - 12 - 3) - Hamburg: 46 (20 - 12 -
12 - 2)
Strafen: Nürnberg: 4 Minuten - Hamburg: 6 Minuten
Schiedsrichter: Georg Jablukov (Büse, Höck)
Zuschauer: 3421