Freezers freuen sich über zusätzliche Halle

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der unmittelbaren Nähe zur Color Line und

AOL-Arena wird ab 2007 eine Eis- und Ballsportarena gebaut. Diese

Halle ist das Auftaktprojekt des Sportparks im Altonaer Volkspark.

Der Bau dieser bereits seit langen geforderten Arena wird durch die

Förderung des Unternehmers Alexander Otto ermöglicht, der zu diesem

Zweck die "Alexander Otto Sportstiftung" gründet. Der rund acht

Millionen teure Neubau, von dem die Stiftung sechs Millionen und die

Freie und Hansestadt Hamburg zwei Millionen tragen werden, wird neben

einer Fläche für Ballsport eine separate Fläche zum Eislaufen bieten.

Für die Hamburg Freezers ist die Entscheidung, dieses Projekt in

die Tat umzusetzen, ein wichtiger Schritt, den Eishockeysport in der

Hansestadt weiter zu etablieren und somit die Entwicklung der

"Sportstadt Hamburg" weiter voranzutreiben. Insbesondere die starke

Auslastung der Freezers-Trainingsstätte in Farmsen hat oft zu

Kompromissen geführt. "Das ist eine sehr gute Nachricht für die

Hamburg Freezers. Zum einen können wir durch die neue Trainingsstätte

unser Training flexibler gestalten, und zum anderen kann der

Eishockeysport in Hamburg sich zukünftig auf eine breitere Basis

stützen. Dies ist insbesondere im Hinblick der Nachwuchsförderung ein

großes Plus für uns und Hamburg", so Hamburg Freezers Geschäftsführer

Boris Capla.

"Besonderer Dank gilt Alexander Otto, der sich schon vorher für

das Jugend-Eishockey einsetzte und nun mit seiner großzügigen

Förderung diesen Neubau ermöglicht. Auch danken wir Dr. Andreas

Mattner, dem Vorstandsvorsitzenden des Hamburg Freezers e. V.", so

Boris Capla. Sportsenatorin Alexandra Dinges-Dierig sprach von einer

großen Chance für den Nachwuchs und lobte in diesem Zusammenhang die

Arbeit des Vereins Hamburg Freezers e. V., der sich im Rahmen der

Nachwuchsförderung für den Bau der Arena und für den Masterplan

Volkspark besonders einsetzte.

Auf der Pressekonferenz im Hamburger Rathaus betonte Bürgermeister

Ole von Beust, dass es durch den Neubau dieser Sportanlage zu keinem

Verdrängungswettbewerb mit der Eisporthalle in Farmsen kommen wird.

Das sieht auch Boris Capla so: "Diese neue Halle bietet uns als

Profiteam zusätzliche Möglichkeiten, unser Training zu optimieren und

dem Breitensport mehr Flächen, sich auf dem Eis zu bewegen. Die

Trainingsstätte in Farmsen werden wir auch weiterhin nutzen."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...