Freezers feiern Sechs-Punkte-Wochenende

Freezers verstärken VerteidigungFreezers verstärken Verteidigung
Lesedauer: ca. 1 Minute


Die Hamburg Freezers haben nach dem

2:1-Auswärtssieg am Freitag in Augsburg auch ihre zweite Begegnung

des Wochenendes gewonnen. Gegen die Iserlohn Roosters gab es vor 6880

Zuschauern in der Color Line Arena einen 3:2-Erfolg. Kimmo Kuhta (6.)

brachte die Freezers nach einem schönen Solo früh in Führung, Vitalij

Aab (7.) erhöhte nur 22 Sekunden später auf Zuspiel von Alexander

Barta. Nachdem Brian Swanson (9.) den Rückstand für die Gäste im

Powerplay verkürzen konnte, markierte Mathieu Biron (11.) per

Direktschuss nach Vorlage von Matias Loppi das 3:1 für die Freezers.

Im Mittelabschnitt fielen keine weiteren Treffer, im dritten Drittel

stellte Mark Ardelan (44.) in Überzahl den Anschluss her. Trotz

zahlreicher Möglichkeiten der Gäste hielt Jean-Marc Pelletier in den

Schlussminuten seinen Kasten sauber und den Sieg für die Freezers

fest.


Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Ich bin glücklich gegen

ein gutes Team gewonnen zu haben! Das Powerplay hat mir gut gefallen,

alle Spieler haben einen guten Job gemacht. Allerdings müssen wir


schon am Donnerstag gegen Mannheim nachlegen!"



Ulrich Liebsch (Trainer Iserlohn Roosters): "Das erste Drittel

ging klar an Hamburg, die Freezers haben einfach aggressiver und mit

mehr Wille gespielt. Den zweiten Abschnitt konnten wir ausgeglichen gestalten, im letzten haben wir noch einmal alles in die Wagschale

geworfen. Wir haben super gekämpft, hatten allerdings kein Glück.

Hamburg hat gut gestanden und letztendlich den Sieg auch verdient!"



Endergebnis: Hamburg Freezers - Iserlohn Roosters 3:2 (3:1, 0:0,

0:1)



Tore:



1:0 - 5:47 - Kuhta (Fortier) - EQ


2:0 - 6:09 - Aab (Barta, Ratchuk) - PP1


2:1 - 8:30 - Swanson (Hancock, Ready) - PP1


3:1 - 10:42 - Biron (Loppi, Brandl) - EQ


3:2 - 43:23 - Ardelan (Christensen, Wolf) - PP1



Strafen: Hamburg: 12 Minuten + 10 Minuten Biron - Iserlohn: 8


Minuten



Schüsse: Hamburg: 20 (8 - 9 - 3) - Iserlohn: 38 (9 - 12 - 17)



Schiedsrichter: Roland Aumüller (Gregor Sochiera, Daniel Ratz)



Zuschauer: 6880


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstören die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Titeltraum der Kölner Haie und verteidigen ihren ...

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...