Freezers feiern Sechs-Punkte-Wochenende

Die Hamburg Freezers haben nach dem
2:1-Auswärtssieg am Freitag in Augsburg auch ihre zweite Begegnung
des Wochenendes gewonnen. Gegen die Iserlohn Roosters gab es vor 6880
Zuschauern in der Color Line Arena einen 3:2-Erfolg. Kimmo Kuhta (6.)
brachte die Freezers nach einem schönen Solo früh in Führung, Vitalij
Aab (7.) erhöhte nur 22 Sekunden später auf Zuspiel von Alexander
Barta. Nachdem Brian Swanson (9.) den Rückstand für die Gäste im
Powerplay verkürzen konnte, markierte Mathieu Biron (11.) per
Direktschuss nach Vorlage von Matias Loppi das 3:1 für die Freezers.
Im Mittelabschnitt fielen keine weiteren Treffer, im dritten Drittel
stellte Mark Ardelan (44.) in Überzahl den Anschluss her. Trotz
zahlreicher Möglichkeiten der Gäste hielt Jean-Marc Pelletier in den
Schlussminuten seinen Kasten sauber und den Sieg für die Freezers
fest.
Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Ich bin glücklich gegen
ein gutes Team gewonnen zu haben! Das Powerplay hat mir gut gefallen,
alle Spieler haben einen guten Job gemacht. Allerdings müssen wir
schon am Donnerstag gegen Mannheim nachlegen!"
Ulrich Liebsch (Trainer Iserlohn Roosters): "Das erste Drittel
ging klar an Hamburg, die Freezers haben einfach aggressiver und mit
mehr Wille gespielt. Den zweiten Abschnitt konnten wir ausgeglichen gestalten, im letzten haben wir noch einmal alles in die Wagschale
geworfen. Wir haben super gekämpft, hatten allerdings kein Glück.
Hamburg hat gut gestanden und letztendlich den Sieg auch verdient!"
Endergebnis: Hamburg Freezers - Iserlohn Roosters 3:2 (3:1, 0:0,
0:1)
Tore:
1:0 - 5:47 - Kuhta (Fortier) - EQ
2:0 - 6:09 - Aab (Barta, Ratchuk) - PP1
2:1 - 8:30 - Swanson (Hancock, Ready) - PP1
3:1 - 10:42 - Biron (Loppi, Brandl) - EQ
3:2 - 43:23 - Ardelan (Christensen, Wolf) - PP1
Strafen: Hamburg: 12 Minuten + 10 Minuten Biron - Iserlohn: 8
Minuten
Schüsse: Hamburg: 20 (8 - 9 - 3) - Iserlohn: 38 (9 - 12 - 17)
Schiedsrichter: Roland Aumüller (Gregor Sochiera, Daniel Ratz)
Zuschauer: 6880