Freezers-Fans: Von falschem Jubel und schädlichem Stehen

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eishockey in Hamburg – das

scheint in der Hansestadt auch nach fünf Jahren immer noch eine Sache vom

anderen Stern, pardon Planet,  zu sein. Gemeint ist nicht die

Regelfestigkeit – die Unkenntnis, dass in der Overtime mit 5 gegen 5

weitergespielt wird, wenn zwei aus der regulären Spielzeit noch „einsitzende“

Spieler von der Strafbank zurückkehren, gab’s auch andernorts.

Gemeint ist vielmehr das

höchst seltsame Fanverhalten der Damen und Herren in der Fankurve des Planet

Ice. Da wird dann schon mal – wie am Freitag gegen Nürnberg - die gegnerische

Mannschaft beim Einlaufen frenetisch begrüßt während dem eigenen Team, gerade

mit einem Sieg aus Düsseldorf zurück gekehrt, eher verhaltener Applaus gilt. Da

steigert sich der Beifall  beinahe zum Orkan, wenn der gegnerische Stürmer

die Führung für die Gastmannschaft erzielt – nur weil der vor ein paar Monaten

noch die Schlittschuhe fürs eigene Team geschnürt hat.  Vom guten, alten

Brauch, das gegnerische Team gnadenlos auszupfeifen, wenn die eigene Mannschaft

in Unterzahl spielt, haben die Fans auf den Stehplätzen  der

Freezers-Fankurve noch nie etwas gehört. Am Freitagabend hätte es Gelegenheit

genug geben, sich in diesem Eishockey-Ritual zu üben. Aber wer Beifall für den

Gegner klatschen will, hat wohl keine Finger frei zum Pfeifen.

Ins höchst peinliche Bild

passen auch die  hämischen Reaktionen, als Schiedsrichter Dahle vom Puck

am Kopf getroffen wurde und der Nürnberger Keller sichtlich benommen in die Kabine

geführt wurde. „Sitzen ist fürn Ar… „ zitieren echte Eishockeyfans gerne. Aber

Stehen in der Freezers-Fankurve ist offensichtlich nicht gut für den

Kopf.  Tröstlich, dass es auch Freezersfans gibt, die sich ausweislich

ihrer Statements im Freezers-Fanforum von derartigem Verhalten distanzieren.

(jay)




Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter