Freezers entführen zwei Punkte aus Ingolstadt

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einem DEL-Kräftemessen, das vor allem von der Spannung lebte, setzten sich die Hamburg Freezers beim ERC Ingolstadt mit 4:3 (1:0, 1:1, 1:2, 1:0) nach Penaltyschießen durch.


Nach einem verhaltenen Beginn von beiden Seiten schlugen die Nordlichter in der fünften Minute zu. Nachdem zunächst Kofler vor das Tor kurvte, verwertete Jason Miller den Abpraller zur Gästeführung. Dem ersten Drittel mangelte es danach weiterhin an echten Höhepunkten, so dass sogar ein Frustfoul von Shayne Toporowski, mit dem er in der 13. Minute seine Mannen um über eine Minute Überzahl brachte, eine Erwähnung verdient. Ansonsten plätscherte die Partie doch eher müde vor sich hin.


Zu Beginn des Mittelabschnitts weckte eine handfeste Schlägerei von Chad Allan und Ted Crowley, der daraufhin kurzzeitig doch etwas angeknockt in der Kabine verschwand, die 2.881 Zuschauer aus ihrer Lethargie. Richtig wach wurden sie aber erst, als wenig später Sean Tallaire (23.) zum Ausgleich einschob, nachdem zuvor Jason Young die Scheibe von Phil von Stefenelli erkämpft hatte. Doch die Freude darüber war nur von kurzer Dauer. Jesse Belanger (25.) ließ sich in Hamburger Unterzahl nach einem Genze-Schnitzer nicht zweimal bitten und vollstreckte bei seinem Break alleine vor Bales eiskalt. Danach hatten die Freezers die gastgebenden Schanzer gut im Griff und kontrollierten das Spielgeschehen bis zum Drittelende.


18 Sekunden nach Wiederbeginn fanden die Hausherren mit einem wunschgemäßen Auftakt zurück in die Partie. Sam Groleau fälschte einen Schuss von Kent Fearns zum 2:2-Ausgleich ab. Das warf die Gäste so sehr aus ihrem Konzept, dass Trainer Sean Simpson bereits in der 46. Minute eine Auszeit nahm, um seine Truppe wieder zu ordnen. Mit Erfolg, denn nun waren es wieder die Freezers, die den Ton angeben. Ingolstadt konnte sich bei Mike Bales bedanken, dass es bis zur 58. Minute dauerte, ehe die Offensive der Hamburger Erfolg brachte. Andy Schneider fälschte unhaltbar in den Winkel ab, nachdem Jeff Tory abgezogen hatte. Doch Ingolstadt rettete sich nur 42 Sekunden danach in das Penaltyschießen. Chad Allan überraschte mit einem Flachschuss Boris Rousson, der sich nach der Schlußsirene nur noch von Jason Young überwinden ließ, während bei Hamburg Andy Schneider, Ted Drury und Bobby House ihre Penalties zum „Zweier“ verwandelten.


„Wir müssen mit den zwei Punkten zufrieden sein“, kommentierte Gästetrainer Sean Simpson das Ergebnis, während ERC-Coach Jim Boni seine Mannschaft in Schutz nahm: „Individuelle Fehler gehören bei uns dazu, aber wir versuchen, das zu verbessern. Man darf die Jungs dafür nicht nur kritisieren, sie geben alles. Man darf nicht vergessen, wir spielen nur gegen den Abstieg.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter