Freezers drehen Nordderby

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 26. Spieltages gewonnen. In der o2 World Hamburg besiegten die Männer von Trainer Stéphane Richer den Tabellenführer aus Hannover mit 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 1:0) dank eines Tores von Michel Ouellet (62.) in der Verlängerung.

Vor 6966 Zuschauern eröffnete Patrick Traverse (11.) bei doppelter Überzahl das Nordderby für die Freezers, Matt Dzieduszycki (32.) traf im Mittelabschnitt zum Ausgleich.

Im letzten Drittel war es erneut Matt Dzieduszycki (48.), der im Powerplay zum 2:1 einnetzen konnte. 48 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit sorgte
Jerome Flaake (60.) dann für die Verlängerung, in der Michel Ouellet (62.) in Überzahl einen Köttstorfer-Schuss abfälschen konnte.


Stimmen

Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): "Das waren zwei sehr wichtige Punkte gegen eine sehr gute Mannschaft. Man hat gesehen, warum Hannover Spitzenreiter ist. Sie sind sehr erfahren, spielen schlau und geduldig. Wir haben heute zu viele Strafen bekommen, gegen so ein starkes Powerplay ist das gefährlich. Ich nehme zwei Punkte wie gegen Berlin und heute Hannover sehr gerne mit, aber es ist auch klar, dass wir mal eine Siegesserie brauchen."


Toni Krinner (Trainer Hannover Scorpions)
: "Ich gratuliere den Freezers zum Sieg. Wir haben in den letzten Partien auf sehr hohem Niveau gespielt, heute nicht. Das ist menschlich, man kann nicht immer so ein Level halten. Wir haben zu viele Strafen bekommen und müssen aufpassen, dass wir auch weiterhin die fairste Mannschaft der Liga bleiben - der Knackpunkt war, dass wir zu oft Unterzahl gespielt haben. So können wir auf Dauer nicht gewinnen, aber das
bekommen wir in den Griff!"


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...