Freezers drehen Nordderby
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 26. Spieltages gewonnen. In der o2 World Hamburg besiegten die Männer von Trainer Stéphane Richer den Tabellenführer aus Hannover mit 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 1:0) dank eines Tores von Michel Ouellet (62.) in der Verlängerung.
Vor 6966 Zuschauern eröffnete Patrick Traverse (11.) bei doppelter Überzahl das Nordderby für die Freezers, Matt Dzieduszycki (32.) traf im Mittelabschnitt zum Ausgleich.
Im letzten Drittel war es erneut Matt Dzieduszycki (48.), der im Powerplay zum 2:1 einnetzen konnte. 48 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit sorgte
Jerome Flaake (60.) dann für die Verlängerung, in der Michel Ouellet (62.) in Überzahl einen Köttstorfer-Schuss abfälschen konnte.
Stimmen
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): "Das waren zwei sehr wichtige Punkte gegen eine sehr gute Mannschaft. Man hat gesehen, warum Hannover Spitzenreiter ist. Sie sind sehr erfahren, spielen schlau und geduldig. Wir haben heute zu viele Strafen bekommen, gegen so ein starkes Powerplay ist das gefährlich. Ich nehme zwei Punkte wie gegen Berlin und heute Hannover sehr gerne mit, aber es ist auch klar, dass wir mal eine Siegesserie brauchen."
Toni Krinner (Trainer Hannover Scorpions): "Ich gratuliere den Freezers zum Sieg. Wir haben in den letzten Partien auf sehr hohem Niveau gespielt, heute nicht. Das ist menschlich, man kann nicht immer so ein Level halten. Wir haben zu viele Strafen bekommen und müssen aufpassen, dass wir auch weiterhin die fairste Mannschaft der Liga bleiben - der Knackpunkt war, dass wir zu oft Unterzahl gespielt haben. So können wir auf Dauer nicht gewinnen, aber das
bekommen wir in den Griff!"