Freezers: Brandl und Fous wechseln an die Elbe

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Hamburg Freezers haben sich für die kommende

Spielzeit mit zwei weiteren deutschen Talenten verstärkt. Maximilian

Brandl und Martin Fous wechseln in die Hansestadt, zudem wurde der

Vertrag mit Elia Ostwald verlängert. "Die drei sind jung und hungrig

und passen daher perfekt in unser Anforderungsprofil", so

Freezers-Trainer Paul Gardner.

Maximilian Brandl wurde am 13. Februar 1988 in Landshut geboren.

Seine Karriere startete der Stürmer beim EV Landshut in der Deutschen

Nachwuchsliga; das Debüt in der 2. Bundesliga folgte 2005 bei den

Landshut Cannibals. Bis zum Ende der Saison 2006/2007 lief Brandl für

seine Heimatstadt auf und erzielte in 103 Zweitligapartien 17 Tore

sowie 24 Vorlagen. Nach einem Kurzeinsatz für die Augsburger Panther

in der DEL wechselte der 21-Jährige in die nordamerikanische

Juniorenliga WHL zu den Prince Albert Raiders. Dort erzielte er in 65

Spielen 16 Tore und gab 17 Vorlagen. Während der Saison 2008/2009

stand Brandl für den ERC Ingolstadt (31 Spiele/3 Vorlagen), die

Landshut Cannibals (11 Spiele/3 Tore/3 Vorlagen) und die Portland

Winter Hawks (12 Spiele/1 Tor/2 Vorlagen) in der WHL auf dem Eis.

"Bei den Hamburg Freezers möchte ich mich in der Deutschen

Eishockey Liga endlich etablieren", so der 182 cm große und 84 kg

schwere Stürmer, der einen Vertrag für die kommende Saison

unterzeichnete. "In Nordamerika habe ich mich gut entwickelt, nun

möchte ich den nächsten Schritt machen und in Hamburg zum

Stammspieler reifen. Unter Paul Gardner erhoffe ich mir viel Eiszeit,

da er bislang auch auf junge Spieler gesetzt hat. Die Perspektive

stimmt, denn die Bedingungen bei den Freezers sind hervorragend!"

Fous neuer Backup

Auch Martin Fous unterschrieb bei den Freezers einen

Einjahresvertrag. In der Saison 2008/2009 stand der am 14. Januar

1987 im tschechischen Sumperk geborene Torhüter für die Schwenninger

Wild Wings 16 Mal in der 2. Bundesliga zwischen den Pfosten. Sein

Debüt in Deutschland feierte Fous ein Jahr zuvor in der Oberliga beim

ESV Kaufbeuren, für den er 37 Partien bestritt. Im gleichen Jahr

erhielt der 180 cm große und 80 kg schwere Spieler die deutsche

Staatsbürgerschaft.

"Ich freue mich sehr, dass der Wechsel zu den Freezers geklappt

hat", sagte Fous, der zusammen mit Jean-Marc Pelletier das

Torhütergespann für die kommende Spielzeit bilden wird. "Ich möchte

in Hamburg DEL-Erfahrung sammeln, dazulernen und auf lange Sicht

spielen. Wenn meine Chance auf einen Einsatz kommt, werde ich absolut

bereit sein und zeigen, was ich kann!"

Ostwald unterschreibt bis 2011

Mit Elia Ostwald wechselt ein bekanntes Gesicht nach Hamburg. Der

21-Jährige war im vergangenen Sommer von den Eisbären Berlin, wo er

einen gültigen Vertrag bis 2010 besaß, zunächst auf Leihbasis an die

Elbe gekommen. Im November 2008 wurde der Kontrakt bis Saisonende

verlängert, nun trägt Ostwald das Freezers-Trikot auch in der

kommenden Spielzeit. "Ich bin froh, dass eine Entscheidung gefallen

ist und ich in Hamburg bleiben kann", freute sich der Stürmer nach

der Vertragsunterschrift. "In der vergangenen Saison habe ich

konstant Eiszeit bekommen und mich bei den Freezers verbessert. Mein

Ziel für die Zukunft ist klar: Ich muss einfach mehr Tore schießen

und möchte mich in Hamburg zum Leistungsträger entwickeln!"

Sein Debüt in der Deutschen Eishockey Liga feierte der am

17.3.1988 in Bad Muskau geborene Stürmer in der Saison 2006/2007,

stand dann insgesamt 49 Mal in Deutschlands höchster Spielklasse für

Berlin auf dem Eis und erzielte zwei Tore sowie drei Assists. Bei den

Hamburg Freezers absolvierte Ostwald in der abgelaufenen Saison 58

Spiele, markierte vier Tore und gab acht Vorlagen. Elia Ostwald

unterschrieb in Hamburg einen Vertrag über die kommenden zwei

Spielzeiten.

(Foto: Elia Ostwald by City-Press)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter