Freezers besiegen Köln

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 57.

Spieltags gegen die Kölner Haie mit 4:3 (1:2, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0)

nach Penaltyschießen gewonnen. Topscorer Ivan Ciernik (6.) brachte

die Gäste nach exakt fünf Minuten in Front, Jason King (11.) glich

vor 8056 Zuschauern in der Color Line Arena aus. Doch Köln blieb das

aktivere Team und erzielte nur wenig später im Powerplay durch Dusan

Frosch (15.) die erneute Führung. Nach dem ersten Wechsel besorgte

John Tripp (23.) in Überzahl den mittlerweile verdienten Ausgleich,

ehe er nach einem Faustkampf mit Marcel Müller für den Rest des

Drittels auf der Strafbank Platz nehmen durfte.

Im letzten Abschnitt riss Hamburg das Spiel an sich und drehte die Partie: Stephan Retzer

(48.) traf aus kurzer Distanz nach einem traumhaften Querpass von

Elia Ostwald. Doch die Haie schlugen in Person von Marc Chouinard

(56.), der einen Abpraller zum 3:3 verwerten konnte, zurück. Trotz

bester Chancen auf beiden Seiten fielen auch in der Verlängerung

keine Tore, im Penaltyschießen erzielte Francois Fortier den einzigen

Treffer. Am Montag trainieren die Hamburg Freezers um 12 Uhr in der

Volksbank Arena, das nächste Spiel steigt am Dienstag um 19.30 Uhr

bei den Augsburger Panthern. Die letzte Partie der laufenden Saison

findet dann am Sonntag, 21. März um 14.30 Uhr in der Color Line Arena

gegen die Thomas Sabo Ice Tigers statt.



Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Schön, dass wir dieses

Spiel gewonnen haben, auch wenn es praktisch um nichts mehr geht. Wir

haben uns viele Möglichkeiten erarbeitet und teilweise tolles

Eishockey gezeigt. Pelletier hat heute gut gehalten!".



Bill Stewart (Trainer Kölner Haie): "Beide Teams hatten heute

viele Chancen. Unterm Strich ist ein Punkt okay, auch wenn ich nicht

zufrieden bin. Allerdings haben wir in den letzten vier Spielen immer

gepunktet, so muss es weitergehen!"



Hamburg Freezers - Kölner Haie 4:3 n.P. (1:2, 1:0,

1:1, 0:0, 1:0)



Tore:


0:1 - 05:00 - Ciernik (Ma. Müller, Jaspers) - EQ

1:1 - 10:34 - King (Barta, Biron) - EQ

1:2 - 14:13 - Frosch (Trygg, Ullmann) - PP1

2:2 - 22:07 - Tripp (Ratchuk, King) - PP1

3:2 - 47:49 - Retzer (Ostwald, Tripp) - EQ

3:3 - 55:02 - Chouinard (Bartek, Trygg) - EQ

4:3 - 65:00 - Fortier - GWS



Strafen: Hamburg: 10 Minuten + 10 Minuten Tripp - Köln: 12 Minuten

+ 10 Minuten Ma. Müller


Schüsse: Hamburg: 50 (15 - 9 - 20 - 5 - 1) - Köln: 50 (16 - 20 -

14 - 0 - 0)


Schiedsrichter: Daniel Piechaczek (Gregor Brodnicki, Marc Iwert)


Zuschauer: 8056


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...