Freezers besiegen Huskies 3:1

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers haben am Sonnabend ihre

Partie des 51. Spieltags vor 10811 Zuschauern in der Color Line Arena

mit 3:1 (2:0, 1:1, 0:0) gegen die Kassel Huskies gewonnen. Nach der

zweiwöchigen Olympiapause brauchten die Freezers keine vier Minuten,

um wieder in Fahrt zu kommen: Clarke Wilm (4.) erzielte die frühe

Führung, welche Adam Henrich (5.) nur 56 Sekunden später mit seinem

ersten Tor im fünften Spiel für Hamburg ausbauen konnte - Vitalij Aab

hatte mustergültig vorbereitet. Kurz nach dem ersten Wechsel stellte

Manuel Klinge (22.) den Anschluss her, Francois Fortier (34.) erhöhte

nach seinem Sololauf für Hamburg. Ohne Adam Henrich wurde die Partie

fortgesetzt, der Stürmer erhielt in Minute 35 wegen hohen Stocks eine

Spieldauerstrafe von Schiedsrichter Reik van Gameren. Das folgende

fünfminütige Powerplay der Huskies überstanden die Hausherren jedoch

unbeschadet, Freezers-Torhüter Bobby Goepfert hielt den Vorsprung bis

zur zweiten Drittelpause mit starken Paraden fest. Auch im letzten

Abschnitt fielen keine weiteren Treffer. Am Sonntag findet kein

Training statt, das nächste Spiel der Freezers steigt am Dienstag, 2.

Februar um 19.30 Uhr bei den Thomas Sabo Ice Tigers.



Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Wir standen heute sehr

gut und haben ein konzentriertes Spiel gezeigt. Der Sieg war

verdient, auch weil wir nach der Strafe gegen Adam hart gearbeitet

haben. Gegen Nürnberg müssen wir nun nachlegen."



Stéphane Richer (Trainer Kassel Huskies): "Wir haben heute ein

temporeiches Spiel gesehen. Hamburg hat einen guten Start erwischt

und ist verdient in Führung gegangen. Die Entscheidung ist nach der

Spieldauerstrafe gefallen, als wir trotz fünfminütiger Überzahl

keinen Treffer erzielen konnten. Zudem hat Goepfert sehr

stark gehalten. Insgesamt bin ich trotz der Niederlage mit der

Leistung meiner Mannschaft zufrieden."



Endergebnis: Hamburg Freezers - Kassel Huskies 3:1 (2:0, 1:1, 0:0)



Tore:


1:0 - 03:08 - Wilm (Biron, Retzer) - EQ

2:0 - 04:04 - Henrich (Aab) - EQ

2:1 - 21:25 - Klinge (Leavitt, Holzmann) - EQ

3:1 - 33:23 - Fortier - EQ



Strafen: Hamburg: 9 Minuten + 20 Minuten Henrich - Kassel: 6

Minuten


Schüsse: Hamburg: 28 (9 - 10 - 9) - Kassel: 35 (9 - 17 - 9)


Schiedsrichter: Reik van Gameren (Brodnicki, Iwert)


Zuschauer: 10811


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter