Freezers beim Angstgegner ohne Chance – Panther gewinnen 3:1

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Heute haben wir ein 6-Punkte-Spiel“, meinte Panther-Coach Ron Kennedy vor der Partie gegen die Hamburg Freezers. In der Tat: Die Gäste waren den Ingolstädtern gefährlich auf den Pelz gerückt und nur noch 5 Punkte hinter ihnen. Solch ein Spiel durfte man natürlich nicht verlieren. Entsprechend engagiert begannen die Panther dann auch. Als sie Gäste-Goalie Rousson jedoch trotz stürmischer Attacken in den Anfangsminuten nicht überwinden konnten, ließ der Elan schnell nach. Die Begegnung plätscherte ohne große Höhepunkte so dahin. Kein Vergleich zur Klassepartie gegen Mannheim vor fünf Tagen an gleicher Stelle, von der die Fans heute noch schwärmen.



Erst im zweiten Drittel geschah wieder Erwähnenswertes. In der 28. Minute setzte sich Andy McDonald, wie das ganze Team wesentlich schwächer als zuletzt, an der rechten Seite durch und passte zu Marco Sturm, der nur noch den Schläger hinhalten musste: 1:0. Daraufhin gaben die Freezers ihre defensive Haltung ein wenig auf und drängten mehr nach vorne, ohne allerdings Jimmy Waite im Ingolstädter Kasten nennenswert zu gefährden. So fiel bereits in der 31. Minute eine Vorentscheidung, als Justin Harney im Powerplay einen Hamburger Abwehrfehler ausnutzte und sein erstes Saisontor erzielte.



Zu Beginn des letzten Abschnitts wurde es wieder spannend: Bobby House nahm einen Traumpass von Shane Peacock (bester Gästespieler mit unheimlich viel Eiszeit) auf und verwandelte im Alleingang zum 1:2. Die Panterabwehr befand sich dabei kurzzeitig im kollektiven Tiefschlaf und für die fünf bis sechs Hamburger Fans bestand wieder ein wenig Hoffnung. Fünf Minuten lang mussten die 4435 Ingolstädter Zuschauer bangen, dann erlöste sie der beste Pantherspieler Jakub Ficenec: Unter gütiger Mithilfe von Boris Rousson schloss er einen Alleingang zum 3:1 ab. Damit war das Spiel praktisch gelaufen. Die Panther kontrollierten die Begegnung relativ sicher, während die Freezers nicht mehr die Kraft und wohl auch den Willen hatten, das Spiel noch zu drehen.



Co-Trainer Mike Schmidt, der anstelle von Dave King nach dem Spiel Rede und Antwort stand („bitte nichts hineininterpretieren, wir wechseln uns immer ab!“) war über den Spielverlauf ziemlich enttäuscht: „Ingolstadts Sieg ist verdient. Wir haben einfach zu wenig geboten.“ Auf Fragen nach dem Verhältnis zwischen Team und Trainer gab er die lapidare Antwort, dass alles in Ordnung sei. Auch von Meinungsverschiedenheiten zwischen Coach King und NHL-Star Jim Dowd (der ja bekanntermaßen wieder in die Heimat zurückgekehrt ist) wollte er nichts wissen: „Das hatte nur familiäre Gründe“, behauptete er unisono mit Manager Capla.



Panter-Trainer Kennedy waren vor allem die gewonnen drei Punkte wichtig: „Jetzt sind wir wieder acht Punkte vor Hamburg. Dies ist in Hinblick auf die Playoff ganz wichtig. Entscheidend für den Sieg waren heute unsere Special-Teams.“

Die Freezers, die in der regulären DEL-Saison gegen ihre Angstgegner aus Ingolstadt nur zwei von zwölf möglichen Punkten holen konnten, blieben also an der Donau wieder einmal erfolglos. Und zu allem Unglück, das ja bekanntlich selten allein kommt, streikte vor der Abfahrt auch noch ihr Bus, sodass sie eher begossenen Pudeln als stolzen DEL-Cracks glichen. (an)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter