Freezers beenden Augsburger Heimserie

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die auswärtsstärkste Mannschaft der Liga zu Gast bei der heimstärksten – die Vorzeichen der Partie zwischen Augsburg und Hamburg versprachen eine spannende Auseinandersetzung, zumal auch beide in der Tabelle Nachbarn sind. Allerdings steckte den Panther das heftige 1:7 bei der DEG anscheinend noch in den Köpfen, denn bereits nach 23 Sekunden gerieten sie in Rückstand. Weder die Abwehr noch Torhüter Eriksson machten bei dem Treffer von Peter Abstreiter eine gute Figur. Immerhin ließ man sich dadurch nicht entmutigen und kurz darauf gelang der nicht unverdiente Ausgleich durch Björn Barta. In der Folge wurde deutlich, dass sich die Panther ihre makellose Heimbilanz nicht so einfach verderben lassen wollten, denn mehr und mehr setzten sie die Freezers unter Druck. Das Ergebnis waren Hamburger Strafzeiten und die Führung durch Eric Dandenault in Überzahl. Es entwickelte sich nun ein abwechslungsreiches Spiel mit hohem Tempo und viel Kampf, bei dem die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen.

Erneut waren die Hausherren zum Drittelbeginn noch nicht richtig bei der Sache: 58 Sekunden nach Wiederanpfiff vertändelte Christian Lukes die Scheibe an der Bande und ermöglichte so den Freezers in Person von Brad Purdie den Ausgleich. Die Gäste übernahmen kurzzeitig das Kommando, ohne allerdings Kapital daraus schlagen zu können. Vielmehr hatte Colin Beardsmore bei seinem Alleingang in der 29. Minute die Führung für die Panther auf der Kelle, doch versprang ihm die Scheibe kurz vor dem Tor. Ansonsten gab es wenig echte Chancen auf beiden Seiten, beide Mannschaften neutralisierten sich zumeist in ihren Bemühungen. Erst ein schneller Konter der Hausherren sorgte wieder für Jubel. Bob Wren setzte den jungen Verteidiger Daniel Rau mustergültig in Szene und der ließ mit seinem ersten Saisontreffer Boris Rousson im Kasten der Hamburger keine Chance.

Im Schlussabschnitt verschliefen die Augsburger diesmal nicht die erste Minute, sondern nahmen sich ihren Blackout etwas später. Die kollektive Unkonzentriertheit in der Abwehr blieb nicht ohne Folgen, denn die Freezers nahmen die Einladung gerne an. Andrew Schneider traf zum zweitenmal an diesem Abend und damit war die Partie wieder völlig offen. Nun wurde um jeden Meter Eis erbittert gekämpft und beide Torhüter konnten sich über fehlende Arbeit nicht beklagen. Am Ende musste das Penaltyschießen für die Entscheidung sorgen. Während Schneider und Purdie für die Hamburger trafen, gelang den Panthern kein Treffer gegen Boris Rousson. Trotz der Niederlage wollte der Augsburger Coach Benoit Laporte seinen Spielern keinen Vorwurf machen: „Wir haben gegen eines der stärksten Teams der Liga gespielt, und die Einstellung meiner Mannschaft hat ohne Zweifel gestimmt.“ Dave King äußerte sich zufrieden mit seinen Freezers. „Ich bin froh, dass wir in Augsburg zwei Punkte geholt haben, bei einer so engen Partie kann man auch jederzeit verlieren.“ (mor).


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter