Freezers auf Rekordjagd gegen IngolstadtHamburg - Ingolstadt 4:3

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Beim Vier-Länder-Turnier in Frankreich waren Spieler der Freezers und der Ingolstädter noch zusammen für die Nationalmannschaft auf dem Eis und erkämpften den Sieg. Am Freitag standen sie sich in der o2 World in Hamburg wieder gegenüber und während die Freezers sich mit neun Punkten Vorsprung zum Zweitplazierten Krefeld Pinguine ihrer Play-off-Teilnahme sicher sein können, liegen die Ingolstädter neun Zähler hinter einem direkten Play-off-Platz. Kein leichter Gegner für die Hamburger, zumal zwei der bisher drei Saisonvergleiche mit den Oberbayern bereits verloren gingen.

Bei den Freezers fehlten Frederik Cabana wegen Gehirnerschütterung und Sebastien Caron blieb als überzähliger Ausländer auf der Tribüne. Der ERC Ingolstadt musste auf Ziga Jeglic und Robert Sabolic, die mit der slowenischen Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen in Sotschi teilnehmen, Jean-Francois Boucher, gesperrt nach Check gegen den Düsseldorfer Mapes, und Eddy Rinke-Leitans, Knie-OP, verzichten. Ansonsten waren alle Ingolstädter fit und vom Norovirus auskuriert, was Hamburg auch gleich deutlich zu spüren bekam.

Nach nur zehn Minuten nutzte der ERC seine Chance im Überzahlspiel durch Timothy Conboy und der Puck landete zum 1:0 im Netz der Hamburger. Freezers-Kapitän Christoph Schubert, der zuvor zwei Minuten wegen Beinstellens kassiert hatte, konnte nur von der Strafbank zu sehen, wie der Gegner in Führung ging. Jared Ross baute diese in der 16. Minute noch aus und so stand es 2:0 für die Ingolstädter. Eine Minute später Angriff der Freezers, Timo Pielmeier, Goalie der Ingolstädter, schaffte es noch den Schuss von Kevin Schmidt abzuwehren, dann kommt die Scheibe aber direkt zu Thomas Oppenheimer, der bugsiert den Puck im spitzen Winkel ins Tor des ERC. Die gewohnte Heimstärker der Freezers jedoch fehlte und so ging der ERC mit einer 2:1-Führung und in Unterzahl, Derek Dinger hatte kurz vor Ende des ersten Drittels noch eine Strafe wegen Beinstellens bekommen, in die erste Pause.

Auch im zweiten Drittel schafften die Freezers es nicht, ihre Überzahlspiele zu nutzen. Der ERC hingegen kann seinen Vorsprung in der 37. Minute um ein weiteres Tor erhöhen. Thomas Greilinger kam beim ersten Versuch nicht durch die Abwehr der Freezers, dann aber bekamen die Hamburger den Puck nicht von ihrem Tor weg, der landete wieder bei Greilinger und dann im Kasten der Freezers. Die Hanseaten blieben bis zur Pause torlos und die starken Gäste verließen das Eis mit zwei Toren Vorsprung.

Im letzten Drittel sollte sich dann das Blatt doch noch zu Gunsten der Gastgeber wenden. Julian Jakobsen setzte vor dem Gästetor nach, der Puck ging an Phillippe Dupuis und der landete seinen 13. Saisontreffer im Tor der Gäste. Während die 12.604 Zuschauer in der o2 World ihre Mannschaft feierten, fiel in der 52. Minute auch noch der Ausgleich durch Freezers-Verteidiger Kevin Schmitt. Vorweg ein Pass von Dupuis von der rechten Seite des Tores zur linken auf Schmidt, Goalie Pielmeier warf sich in Richtung Dupuis und dann war Schmidt von der anderen Seite schneller und versenkte die Scheibe zum 3:3. Knapp eine Minute später traf Thomas Oppenheimer zum zweiten Mal und brachte die Freezers in Führung.

Die Freezers können den 19. Heimsieg verbuchen und ziehen somit mit den München Barons – und damit sozusagen mit sich selbst – gleich, die bislang den Rekord in der DEL hielten; für Ingolstadt wird es nun eng.

Freezers-Trainer Benoit Laporte: „Das Spiel heute hat uns gezeigt, wenn wir erfolgreich sein wollen, müssen wir hart spielen und nicht versuchen, es perfekt zu machen.“

Tore:
0:1 (9:15) Conboy (Periard, Ross/5-4)
0:2 (16:39) Bouck (Ross, Laliberte)
1:2 (17:56) Oppenheimer (Roy, Jakobsen)
1:3 (36:25) Greilinger (Hahn, Schopper)
2:3 (44:57) Dupuis (Jakobsen, Nielsen)
3:3 (51:31) Schmidt (Festerling, Wolf)
4:3 (52:29) Oppenheimer (Westcott, Schubert)

Strafen: Hamburg 8, Ingolstadt 16
Schiedsrichter: Jablukov / Krawinkel
Zuschauer: 12.604


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter