Freezers: Auf Augenhöhe mit dem Meister

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vier Niederlagen in Folge – während normalerweise die

Alarmglocken bereits langsam zu schrillen beginnen, sind die Sorgen der Hamburg

Freezers derweil noch gering. Die

Einstellung und die Leistung der Cracks von Trainer Bill Stewart stimmt – das stellten

die Freezers gegen die Eisbären Berlin überzeugend unter Beweis. Mit einer

couragierten Vorstellung traten die Hansestädter dem Anschütz-Bruderklub aus

der Hauptstadt auf Augenhöhe entgegen und mussten sich erst in der Verlängerung

mit 3:4 (1:1, 1:2, 1:0, 0:1) geschlagen geben.

Vor allem im zweiten Spielabschnitt offenbarten die Gastgeber ihr größtes Manko an diesem Abend: Die mangelnde Chancenauswertung. Nach dem

durch Tore von Freezer Travis Brigley (7.) und Eisbär Andy Roach (12.)

ausgeglichenen Anfangsdrittel ließen die Hamburger in den zweiten 20 Minuten

jede Menge gute Chancen liegen. Die Eisbären ihrerseits konterten mit gewohnter

Kaltschnäuzigkeit und zogen durch Treffer von Jens Baxmann (28.) und Mark Beaufait

(36.) auf zwei Tore davon. Erst der agile Francois Fortier (37.) vermochte den

zwischenzeitlichen Freezers-Bann zu brechen und traf noch knapp vor der zweiten

Drittelsirene mit einem schönen Handgelenksschuss zum 2:3-Anschlusstreffer.

Direkt nach Wiederanpfiff hat dann Clarke Wilm den Ausgleich

bereits auf der Kelle, scheitert aber am Gestänge. Besser macht es wenig später

Kollege Andy Delmore, der eine doppelte Freezers-Überzahl ausnutzt und in der

46. Minute zum 3:3-Ausgleich einschießt.

Da in es in der regulären Spielzeit keinem der beiden

Teams gelingt, noch einmal entscheidend

vor dem gegnerischen Gehäuse aufzutauchen, geht es, wie so oft in dieser Saison

auf Hamburger Eis, in die Verlängerung. Nach einer fragwürdigen Strafzeit gegen

Francois Fortier steht Jean-Marc Pelletier im Hamburger Kasten unter

Dauerbeschuss und muss sich schlussendlich den Berliner Bemühungen geschlagen

geben: Andy Roach trifft zum Zweiten und entscheidet die Partie damit für seine

Eisbären. (dp)

Tore:

1:0 (06:43) Brigley (Mueller, Delmore) – EQ

1:1 (11:01) Roach (Walker, Pederson) – EQ

1:2 (27:20) Baxmann (D. Weiß, Regehr) – EQ

1:3 (35:33)Beaufait (Ustorf, Mulock) – EQ

2:3 (36:45) Fortier (Delmore, Pelletier) – EQ

3:3 (45:54) Delmore (Blanchard, Sarno) - PP2

3:4 (62:36) Roach (Walker, Mulock) - PP1


Torschüsse: Hamburg 30 - Berlin 35
Schiedsrichter: Daniel Piechaczek


Zuschauer: 8960


Strafen: Hamburg: 10 Minuten – Berlin: 10 Minuten 



Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...