Freezers: 0:3-Heimniederlage gegen Krefeld

Freezers verstärken VerteidigungFreezers verstärken Verteidigung
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Abwärtstrend bei den Hamburg Freezers setzt sich weiter fort. Nach der unglücklichen Overtime-Niederlage gegen die Eisbären Berlin am Freitag, ging das Team von Trainer Paul Gardner keine 48 Stunden später auch gegen die Krefeld Pinguine als Verlierer vom Eis. Mit 0:3 unterlagen die Freezers den Gästen vom Niederrhein und büßten damit die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ein.

Nachdem das Match gegen den Meister aus Berlin noch auf beachtlich hohem Niveau stattfand, bekamen die 6.500 Zuschauer in der Color-Line-Arena diesmal Eishockey-Magerkost geboten. Das torlose Auftaktdrittel dominierten zunächst die Freezers, ohne dabei jedoch erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Mit zunehmender Spielzeit flauten die Angriffsbemühungen der Gastgeber indes mehr und mehr ab. Im Spielaufbau leisteten sich die Hamburger zu viele Fehlpässe und Stockfehler. Wenn die Freezers dann aber doch einmal gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchten, scheiterten sie am eigenen Unvermögen.

Die defensiv-eingestellten Krefelder wirkten im Gegensatz zu den Hamburgern stocktechnisch sicherer und waren oft den berühmten Schritt schneller. Die Weichen in Richtung Sieg stellten die Pinguine Mitte des zweiten Abschnitts mit einem Doppelpack durch Daniel Pietta (32.) und Patrick Hager (35.). Kurz nach Beginn des letzten Drittels machte Herberts Vasiljevs (44.) alles klar. Ein großes Aufbäumen der Freezers war in der Folge nicht zu erkennen.

Am kommenden Freitag steht für die Hamburger bereits das nächste Heimspiel an. Dann wollen die Jungs von Paul Gardner gegen Augsburg versuchen, auf die Erfolgsspur zurückzukehren. Fehlen wird dabei Jere Karalahti, der nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe für das kommende Spiel gesperrt ist. Der Finne ist damit der zweite Abwehrspieler auf den die Hamburger verzichten müssen. Paul Manning wird nach seiner Matchstrafe gegen Berlin am Freitag noch nicht wieder eingreifen können. (dp / bs)

Hamburg Freezers - Krefeld Pinguine 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)

Tore:
0:1 (31:07) Pietta (Blank, Vasiljevs) – EQ
0:2 (34:58) Hager (Pavlikovsky, Loyns) – PP1
0:3 (44:01) Vasiljevs (Stephens, Blank) – EQ

Strafen: Hamburg 11 + 20 Minuten - Krefeld 12 Minuten
Schüsse aufs Tor: Hamburg 36 - Krefeld 33
Schiedsrichter: Rick Looker
Zuschauer: 6.592


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter