Freezers: 0:3-Heimniederlage gegen Krefeld

Freezers verstärken VerteidigungFreezers verstärken Verteidigung
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Abwärtstrend bei den Hamburg Freezers setzt sich weiter fort. Nach der unglücklichen Overtime-Niederlage gegen die Eisbären Berlin am Freitag, ging das Team von Trainer Paul Gardner keine 48 Stunden später auch gegen die Krefeld Pinguine als Verlierer vom Eis. Mit 0:3 unterlagen die Freezers den Gästen vom Niederrhein und büßten damit die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ein.

Nachdem das Match gegen den Meister aus Berlin noch auf beachtlich hohem Niveau stattfand, bekamen die 6.500 Zuschauer in der Color-Line-Arena diesmal Eishockey-Magerkost geboten. Das torlose Auftaktdrittel dominierten zunächst die Freezers, ohne dabei jedoch erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Mit zunehmender Spielzeit flauten die Angriffsbemühungen der Gastgeber indes mehr und mehr ab. Im Spielaufbau leisteten sich die Hamburger zu viele Fehlpässe und Stockfehler. Wenn die Freezers dann aber doch einmal gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchten, scheiterten sie am eigenen Unvermögen.

Die defensiv-eingestellten Krefelder wirkten im Gegensatz zu den Hamburgern stocktechnisch sicherer und waren oft den berühmten Schritt schneller. Die Weichen in Richtung Sieg stellten die Pinguine Mitte des zweiten Abschnitts mit einem Doppelpack durch Daniel Pietta (32.) und Patrick Hager (35.). Kurz nach Beginn des letzten Drittels machte Herberts Vasiljevs (44.) alles klar. Ein großes Aufbäumen der Freezers war in der Folge nicht zu erkennen.

Am kommenden Freitag steht für die Hamburger bereits das nächste Heimspiel an. Dann wollen die Jungs von Paul Gardner gegen Augsburg versuchen, auf die Erfolgsspur zurückzukehren. Fehlen wird dabei Jere Karalahti, der nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe für das kommende Spiel gesperrt ist. Der Finne ist damit der zweite Abwehrspieler auf den die Hamburger verzichten müssen. Paul Manning wird nach seiner Matchstrafe gegen Berlin am Freitag noch nicht wieder eingreifen können. (dp / bs)

Hamburg Freezers - Krefeld Pinguine 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)

Tore:
0:1 (31:07) Pietta (Blank, Vasiljevs) – EQ
0:2 (34:58) Hager (Pavlikovsky, Loyns) – PP1
0:3 (44:01) Vasiljevs (Stephens, Blank) – EQ

Strafen: Hamburg 11 + 20 Minuten - Krefeld 12 Minuten
Schüsse aufs Tor: Hamburg 36 - Krefeld 33
Schiedsrichter: Rick Looker
Zuschauer: 6.592


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter