Freezers: 0:3-Heimniederlage gegen Krefeld
Freezers verstärken VerteidigungDer Abwärtstrend bei den Hamburg Freezers setzt sich weiter fort. Nach der unglücklichen Overtime-Niederlage gegen die Eisbären Berlin am Freitag, ging das Team von Trainer Paul Gardner keine 48 Stunden später auch gegen die Krefeld Pinguine als Verlierer vom Eis. Mit 0:3 unterlagen die Freezers den Gästen vom Niederrhein und büßten damit die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ein.
Nachdem das Match gegen den Meister aus Berlin noch auf beachtlich hohem Niveau stattfand, bekamen die 6.500 Zuschauer in der Color-Line-Arena diesmal Eishockey-Magerkost geboten. Das torlose Auftaktdrittel dominierten zunächst die Freezers, ohne dabei jedoch erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Mit zunehmender Spielzeit flauten die Angriffsbemühungen der Gastgeber indes mehr und mehr ab. Im Spielaufbau leisteten sich die Hamburger zu viele Fehlpässe und Stockfehler. Wenn die Freezers dann aber doch einmal gefährlich vor dem gegnerischen Gehäuse auftauchten, scheiterten sie am eigenen Unvermögen.
Die defensiv-eingestellten Krefelder wirkten im Gegensatz zu den Hamburgern stocktechnisch sicherer und waren oft den berühmten Schritt schneller. Die Weichen in Richtung Sieg stellten die Pinguine Mitte des zweiten Abschnitts mit einem Doppelpack durch Daniel Pietta (32.) und Patrick Hager (35.). Kurz nach Beginn des letzten Drittels machte Herberts Vasiljevs (44.) alles klar. Ein großes Aufbäumen der Freezers war in der Folge nicht zu erkennen.
Am kommenden Freitag steht für die Hamburger bereits das nächste Heimspiel an. Dann wollen die Jungs von Paul Gardner gegen Augsburg versuchen, auf die Erfolgsspur zurückzukehren. Fehlen wird dabei Jere Karalahti, der nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe für das kommende Spiel gesperrt ist. Der Finne ist damit der zweite Abwehrspieler auf den die Hamburger verzichten müssen. Paul Manning wird nach seiner Matchstrafe gegen Berlin am Freitag noch nicht wieder eingreifen können. (dp / bs)
Hamburg Freezers - Krefeld Pinguine 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
Tore:
0:1 (31:07) Pietta (Blank, Vasiljevs) – EQ
0:2 (34:58) Hager (Pavlikovsky, Loyns) – PP1
0:3 (44:01) Vasiljevs (Stephens, Blank) – EQ
Strafen: Hamburg 11 + 20 Minuten - Krefeld 12 Minuten
Schüsse aufs Tor: Hamburg 36 - Krefeld 33
Schiedsrichter: Rick Looker
Zuschauer: 6.592