"Frauen-Eishockey" - Es rauscht im Kölner Blätterwald!

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die unerwartet klare Heimniederlage der Kölner Haie im dritten Playoffspiel gegen Frankfurt hat mächtig viel Resonanz in der Kölner Presse ausgelöst.

"Die Kölner Haie verlieren gegen das Zach-System". "So gehen die Haie baden." "Torlos-Haie". "Frauen-Eishockey".

Wenn Trainer und Spieler der Kölner Haie heute einen Blick in die Kölner Zeitungen werfen, müssen sie sich auf einiges gefasst machen. Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schätzt die Chancen der Haie aufs Halbfinale als gering ein, weil sie von den Lions mit ihren eigenen Waffen geschlagen werden. "Geduld und Verteidigung galten bisher als die Stärken der Kölner. Aber in den letzten beiden Spielen waren es die Lions, die in der Abwehr härter, genauer, konzentrierter arbeiteten." "30 Minuten planloses Anrennen und eine Orgie von Fehlpässen." Die Boulevard-Presse drückt sich erwartungsgemäß einfacher und drastischer aus. "Alarm! So gehen die Haie baden", brüllt der "Express" und bemängelt: "Bitter, dass die Zach-Cracks nun (nach dem 0:2, Anmerkung d.Red.) nicht etwa ein(en, Anmerkung d. Red.) oder besser zwei Gänge hochschalteten, sondern sich fast ihrem Schicksal zu ergeben schienen."

Die "Bild"- Zeitung setzt noch einen drauf. "Das war Frauen-Eishockey", wird Mirko Lüdemann zitiert. "Es müssen sich einige fragen lassen, ob sie wirklich gewinnen wollen."

Hockeyweb ergänzt: Als die Haie 2002 Meister wurden, mussten fast alle Spieler (inkl. Trainer) um einen neuen Vertrag kämpfen, wo auch immer. Bei den Haien 2004 hat fast jeder schon einen Vertrag für die kommende Saison in der Tasche, wo auch immer. Morgen in Frankfurt haben es die Haie selbst in der Hand, alle Schlagzeilen zu widerlegen und "Männer-Eishockey" zu spielen... (AB)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...