Frankfurt Lions verpflichten Josh Langfeld

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit Josh Langfeld haben die Frankfurt Lions einen weiteren Stürmer für die kommende DEL-Saison unter Vertrag genommen. Der 31-jährige US-Amerikaner stand in der vergangenen Spielzeit im Aufgebot der Nashville Predators (NHL), kam aber zumeist bei deren Farmteam in Milwaukee (AHL) zum Einsatz. „Wir hatten Josh Langfeld schon länger im Auge. Nachdem eine Stelle im Sturm durch den Wechsel von Jeff Ulmer frei wurde, haben wir uns schnell mit ihm über einen Wechsel zu uns in die DEL geeinigt. Er ist ein vielseitiger Stürmer mit jeder Menge Erfahrung und Torjägerqualitäten, die auch unserem Powerplay zugute kommen werden“, erklärt Lions-Manager Dwayne Norris. 

Josh Langfeld wurde am 17. Juli 1977 in Fridley (USA) geboren. Seine Profikarriere begann der 191 cm große und 98 kg schwere Rechtsschütze im Team der Universität Michigan, mit denen er im Jahr 1998 die NCAA-Meisterschaft holte. Bereits ein Jahr zuvor wurde der Stürmer von den Ottawa Senators im NHL-Draft ausgewählt. Bisher hat der 31-Jährige insgesamt 144 Spiele in der höchsten nordamerikanischen Profiliga für die Senators, die Boston Bruins, die San Joshe Sharks, die Detroit Red Wings und die Nashville Predators absolviert. Dazu kommen 344 Spiele in der AHL für Grand Rapids, Binghamton und Milwaukee. Josh Langfeld erhält die Rückennummer 21 bei den Frankfurt Lions. 

Der US-Amerikaner wurde am heutigen Montagmorgen von Manager Dwayne Norris am Rhein-Main-Flughafen in Empfang genommen. So kann der Neuzugang rechtzeitig die obligatorischen medizinischen Tests mit seinen neuen Teamkollegen absolvieren, die bereits seit gestern vollzählig in Frankfurt eingetroffen sind. Am kommenden Donnerstag startet die Mannschaft ins zwölftägige Trainingslager nach Bruneck in Südtirol.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter