Frankfurt Lions trennen sich von Manager Fliegauf

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Frankfurt Lions haben sich am Montagabend von ihrem Manager Karl-Heinz (Charly) Fliegauf getrennt. Schon seit längerem soll es zwischen Mannschaft und Manager nicht mehr gestimmt haben. Des Weiteren soll Fliegauf den Etat für die laufende Saison überschritten haben. Die Spieler der Franfurt Lions wurden am späten Montagabend auf der Weihnachtsfeier über diese Entscheidung informiert. Bis auf weiteres übernimmt Trainer Rich Chernomaz die Manageraufgaben mit. Die Suche nach einem Nachfolger dürfte zu dem Zeitpunkt nicht leicht fallen, sind doch alle Topmanager bei ihren Vereinen unter Vertrag. Nähere Informationen wollen die Frankfurt Lions im laufe des Tages bekannt geben.

"Es gab verschiedene Vorstellungen darüber, welchen Weg die Frankfurt Lions künftig beschreiten wollen", sagt die Führung der Frankfurt Lions. "Da wir diese nicht miteinander vereinbaren konnten, ist es besser, sich zu trennen und dies rechtzeitig kund zu tun."

Die Trennung zum jetzigen Zeitpunkt gibt sowohl Charly Fliegauf als auch den Frankfurt Lions die Möglichkeit, die Weichen für die Zukunft schon frühzeitig zu stellen.

Charly Fliegauf war seit 2005 Manager der Frankfurt Lions. Über seine Nachfolge soll demnächst entschieden werden. "Einen Schnellschuss wird es nicht geben, wir haben keinen Zeitdruck", sagt Geschäftsführer Bernd Kress.

(Frank Meinhardt)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...