Frankfurt: Gordon rettet 5:4 Heimsieg über Ingolstadt

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Frankfurt Lions haben den zweiten Heimsieg der noch jungen Saison

gelandet und damit erfolgreich Revanche für die 4:0 Niederlage in

Ingolstadt von vor zwei Wochen genommen. In einem torreichen ersten

Drittel eröffnete Steve Kelly mit dem 1:0 den Torreigen (3.). Den

Treffer hatte Chad Bassen mit einem tollen Solo eingeleitet. Ingolstadt

reagierte aber keineswegs geschockt. Nur zwei Minuten nach dem

Rückstand glichen sie durch Daniel Tkaczuk aus, der seinen ersten

Treffer im Trikot der Panther erzielte. Ab diesem Tor agierte die Gäste

leicht überlegen und gingen verdient durch Seidenberg in Führung (7.)

In der Folge hatten es die Lions ihrem Torhüter Ian Gordon zu

verdanken, dass sie nicht weiter in Rückstand gerieten. Zunächst

parierte er gegen Keller, kurz später rettete er glänzend nach einem

Schuss von Waginger.


Von den Lions ging in dieser Phase kaum eine kontrollierte

Offensivaktion aus. Dass es dennoch zum 2:2 Ausgleich kam, hatten sie

Jimmy Waite zu verdanken. Aus spitzem Winkel ließ er einen Schuss von

Lions Stürmer Hackert passieren. Als sich die Zuschauer schon auf den

Weg von ihren Plätzen in die erste Drittelpause machten, gingen die

Hessen sogar noch durch Jeff Ulmer in Führung. Die etwas glückliche

Führung verdienten sich die Lions im 2. Drittel. Lions Trainer

Chernomaz muss die richtigen Worte gefunden haben, denn in den

folgenden 20 Minuten spielte fast ausschließlich sein Team. Der sehr

auffällige Simon Danner und Sturmpartner Jeff Ulmer scheiterten bereits

in der ersten Minute des 2.Drittels an Waite. Besser machte es

Sebastian Osterloh nach 26 Minuten. Sehr schön frei gespielt von Steve

Kelly schoss Osterloh aus dem Handgelenk sein erstes Tor im Trikot der

Lions.


Die Hessen waren nun drauf und dran einen weiteren Treffer nach zu

legen. Ingolstadt konnte sich zwischen der 21. und 30. Minute kaum aus

dem eigenen Drittel befreien. Die 5.200 Zuschauer honorierten diesen

Auftritt mit Standing Ovations. Einziger Kritikpunkt, die Lions

versäumten es aus ihrer Überlegenheit das wohl entscheidende 5:2

nachzulegen. Zwei Hinausstellungen gegen die Lions binnen 30 Sekunden

bescherten den Gästen eine fünf zu drei Überzahl, die sie konsequent

ausnutzten. Chris Schmidt hatte am Tor der Lions vorbei geschossen, und

Matt Higgins versenkte den von der Bande springenden Puck an Gordon

vorbei zum nun aus Ingolstädter Sicht etwas glückliche 4:3

Anschlusstreffer.


In den letzten 20 Minuten eines unterhaltsamen Spiels der Deutschen

Eishockey Liga war es Lions Kapitän Jason Young, der frühzeitig mit dem

5:3 wieder für einen zwei Tore Abstand sorgte. Dieser Vorsprung hielt

bis drei Minuten vor Schluss, ehe Steve Kelly völlig unnötig bei

eigener Überzahl ein Foul beging und auf die Strafbank musste. Noch bei

vier gegen vier gelang Keller der Anschlusstreffer. Ian Gordon im Tor

der Lions war es im darauf folgenden Unterzahlspiel zu verdanken, dass

den Gästen der nun durchaus mögliche Ausgleich nicht gelang.

Ingolstadts Trainer Ron Kennedy nahm in der letzten Minute eine Auszeit

und seinen Torhüter zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Die

letzte Chance in einem nun dramatischen Spiel hatte Keller, der aber am

stark reagierenden Gordon scheiterte.   


Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Ian Gordon


Tore:

1:0 (02:04) Kelly (Bassen, A.Hackert)

1:1 (04:35) Tkaczuk (Seidenberg, Barta) 5-4 PP

1:2 (06:30) Seidenberg (Higgins, Tory)

2:2 (17:03) Hackert (Wörle, Krestan)

3:2 (19:59) Ulmer (Peacock, Podhradsky) 5-4 PP

4:2 (25:38) Osterloh (Kelly, Podhradsky)

4:3 (34:10) Higgins (Schmidt, Seidenberg) 5-3 PP

5:3 (43:55) Young (Taylor, Norris)

5:4 (57:00) Keller (Holland, Tkaczuk)


Strafminuten:

Lions: 16 Minuten + 10 Minuten Disziplinarstrafe für Steve Kelly

Ingolstadt: 14 Minuten


Schiedsrichter: Heiko Dahle

Zuschauer: 5.200


(Frank Meinhardt)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter