Frankfurt: Die besten Spieler sind wieder die Besten

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Bilanz der Frankfurt Lions aus den letzten zehn Spielen kann sich

sehen lassen. Tolle 22 Punkte gewannen die Spieler von Trainer Rich

Chernomaz. Dies bedeutet einen Schnitt von 2,2 Punkten pro Spiel. Ein

absoluter Spitzenwert. Im Vergleich, Tabellenführer Ingolstadt führt

die Tabelle mit einem Punktedurchschnitt von 2,1 Punkten pro Spiel an,

dies allerdings aus respektablen 27 Spielen.


Gründe für das Hoch bei den Lions gibt es einige. Zum einen steht

Chernomaz inzwischen der komplette Kader zur Verfügung. Punktuell fällt

zwar immer mal wieder ein Spieler krankheitsbedingt oder gesperrt aus,

bis auf Kapitän Young fehlt aber niemand mehr langfristig. Zum anderen

zeigt die Formkurve der Leistungsträger steil nach oben. Ian Gordon

hält inzwischen beständig auch wieder viele unhaltbare Schüsse, Petr

Smrek spielt von Spiel zu Spiel besser nach überstandener

Hirnhautentzündung, Pat Lebeau und Michael Hackert harmonieren in einer

Reihe glänzend und treffen konstant ins gegnerische Tor.


Hinzu kommen Spieler wie beispielsweise ein Sebastian Osterloh, der

seit Wochen nicht nur durch sein Engagement und Fleiß auffällt, sondern

vor dem eigenen Tor stark aufräumt und in der Offensive für wichtige

Momente sorgt, wie vor dem 1:0 gegen Krefeld am Sonntag, als er den

Penalty rausholte. Leider zog sich Osterloh eine leichte Prellung am

Fuß zu, die ihn zu einer kleinen Pause zwingt. "Wir haben ihn

vorsichtshalber nicht zum Pokalspiel nach Bremerhaven mitgenommen",

sagte Manager Fliegauf am Montag. Sein Einsatz am Donnerstag in

Mannheim scheint aber nicht gefährdet. Genauso wenig, wie bei Ian

Gordon. Gordon bekam den Puck gegen den Kiefer und zog sich eine

Prellung zu. Am Montag klagte er über leichte Taubheitsgefühle. Gordon

reiste zwar mit der Mannschaft Richtung Norden, er soll aber bereits am

Dienstag mit dem Zug wieder nach Frankfurt fahren und sich ausruhen für

Donnerstag. Gegen Bremerhaven soll voraussichtlich Boris Ackers im Tor

der Frankfurt Lions stehen.


Für die Spieler bleibt also nicht viel Zeit, um zu regenerieren. Sieben

Spiele stehen bis Heilig Abend noch auf dem Programm. Da kommt es dem

Kader nur zu Gute, dass ab Mittwoch Rami Alanko die Lions personell

verstärkt. Der Defensivspezialist soll der Verteidigung weiterhelfen,

die zuletzt so erfolgreiche Serie auszubauen, damit das Ziel mindestens

Platz sechs erreicht wird. (Frank Meinhardt) 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...