Francz ist neuer Kapitän – Vit muss gehen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Unter Didi Hegen wurde der Mannschaftskapitän des EV Duisburg immer

ganz demokratisch gewählt. Vom Trainer. „Daran hätte sich auch in

diesem Jahr nichts geändert, wenn sich Torsten Kienass nicht so schwer

verletzt hätte“, so der Coach. Also fand die Basisdemokratie Einzug bei

den Füchsen. Das Team wählte mit großer Mehrheit Robert Francz zum

neuen Kapitän, seine beiden Assistenten sind Andrej Teljukin und Calle

Bergström.

Radek Vit war allerdings schon nicht mehr dabei. „Es gab zwischen ihm

und mir einen Disput”, wollte EVD-Hauptgesellschafter Ralf Pape nicht

ins Detail gehen. Das Ende vom Lied: „Danach war klar, dass er nicht

mehr für uns spielen kann”, sagte der Chef der Füchse. „Das ist ein

Ding zwischen Radek und mir. Die Entscheidung habe ich ohne die

sportliche Führung getroffen.” Doch im Laufe der Woche wird Vit wohl zu

einem Zweitligisten wechseln. Pokalgegner Wolfsburg wird es aber wohl

nicht sein.

Derweil wurde auch Stanislav Gron für die Slowakei nominiert, so dass

sich am Sonntag beim Länderspiel Deutschland gegen die Slowakei

voraussichtlich die Duisburg Toni Bader für Deutschland sowie Gron und

Martin Bartek für das Team von der Tatra gegenüber stehen werden.

(Foto: Robert Francz by City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...