Fountain "sprudelt" nicht mehr am Seilersee

Lesedauer: ca. 1 Minute

Torhüter Mike Fountain hat die Iserlohn Roosters verlassen. Auf eigenen Wunsch wechselt der

Kanadier mit sofortiger Wirkung zum Schweizer Nationalliga A-Club HC Lugano. „Wir haben Mike

bereits vor einigen Wochen mitgeteilt, dass er am Seilersee keinen Vertrag für die kommende Saison

bekommen wird“, erklärt Cheftrainer Doug Mason. Deshalb sei es für den IEC selbstverständlich

gewesen, ihn bei seinem Vorhaben zu unterstützen. „Wir wünschen Mike alles Gute!“ Die Iserlohn

Roosters haben für den Wechsel Fountains eine Ablösesumme erhalten. Weitere Transfers vor Ende

der Saison 2003/2004 sind nicht mehr geplant. - Der Verein wird sich am Samstag, dem 13. März, in

der Hemeraner Beckehalle von allen Fans, Zuschauern und Freunden verabschieden. Die

Abschiedsparty „Und Tschüss 2004“ startet pünktlich um 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr). Die Zahl

der Eintrittskarten musste aufgrund der Größe der Beckehalle auf 500 begrenzt werden. Der

Vorverkauf für die Veranstaltung findet ausschließlich beim letzten Heimspiel der Iserlohn Roosters

am kommenden Freitag, dem 5. März, in der Eissporthalle am Seilersee, ab der 1. Drittelpause an der

Hauptkasse, statt. Der Stückpreis für die Tickets beläuft sich auf fünf Euro. Aufgrund der begrenzten

Anzahl werden keine Reservierungen akzeptiert und höchstens vier Karten pro Person verkauft.

Weitere Informationen gibt es zu Beginn der kommenden Woche. - Prominenten Besuch begrüßte

der Verein am vergangenen Sonntag am Iserlohner Seilersee. Schwimmeuropameister Christian

Keller aus Essen machte den Roosters seine Aufwartung. Karsten Mende hat den 32-Jährigen bei

verschiedensten Anlässen getroffen und ihn jetzt zum ersten Mal nach Iserlohn eingeladen. „Es war

toll und hat viel Spaß gemacht“, sagte der Mann aus der Stadt der langjährigen Rivalen nach der

Partie. (Foto: hockey-press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...