Fliegauf: "Das Glas ist halb voll"

Das Glas ist halb voll, würde ich sagen. Wir sind bislang noch nicht ganz so konstant aufgetreten, schwanken ab und an noch zu sehr in unseren Leistungen. Unter dem Strich aber ist die derzeitige Ausbeute okay. Denn man darf auch nicht vergessen, dass wir erst sechs Heimspiele hatten. An diesem Wochenende kommen noch zwei dazu. Freitag gegen Iserlohn, Sonntag dann das Derby gegen Hannover. Da können wir uns Luft verschaffen.
… was auch zu erwarten war. Vom Vorletzten bis zu uns sind es auch nur fünf Punkte. Die Ergebnisse sind an jedem Spieltag knapp. Zudem mischen in diesem Jahr auch Teams wie Mannheim und Hamburg wieder voll mit. Was die Breite der DEL unterstreicht. Für die Fans und Zuschauer ist Spannung garantiert. Ich denke, das wird auch noch etwas so bleiben. Frühestens Ende Dezember, Anfang Januar rechne ich damit, dass sich so ein wenig die Spreu vom Weizen trennt. Aber auch hier spielen viele Faktoren eine Rolle.
Ja, ich werde dort sein, schließlich stehen nicht nur vier Spieler aus Wolfsburg im Kader, sondern die Stimmung dort war in den letzten Jahren auch hervorragend. Für unsere Nationalmannschaft ist es eine erste Standortbestimmung unter dem neuen Coach Jakob Kölliker. Pete Lee und ich als Mitglieder des ‚Kompetenzzentrum Sport‘ haben uns im Vorfeld mit Kölliker bisher gut austauschen können. Wir hoffen natürlich alle, dass es wieder zum Turniersieg reicht. Was aufgrund der kurzfristigen Absagen und starken Konkurrenz nicht einfach werden wird. (Quelle: DEL)