Flaake Hattrick zur Meisterzeremonie - Berlin, Mannheim und Nürnberg mit AuswärtssiegenDEL kompakt

Jerome Flaake erzielte gegen Augsburg einen Hattrick. (Foto: Imago)Jerome Flaake erzielte gegen Augsburg einen Hattrick. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schwenninger Wild Wings – Eisbären Berlin 3:5 (0:1; 1:3; 2:1)

Über weite Strecken des Spiels waren die Wild Wings das bessere Team, doch die Eisbären Berlin straften die Schwenninger mit konsequenter Chancenverwertung. Erst nachdem die Berliner durch Tore von Daniel Fischbuch, Spencer Machacek, Frank Hördler und Sven Ziegler mit viert Treffer in Führung lagen, nutzten die Wild Wings ihre Chancen. Auch zwei schnelle Tore im Schlussabschnitt halfen nicht, da die Berlin mit der Führung im Rücken, konsequent verteidigten.

Tore: 0:1 (13.) Daniel Fischbuch; 0:2 (26.) Spencer Machacek; 0:3 (28.) Frank Hörlder; 0:4 (37.) Sven Ziegler; 1:4 (37.) Uli Maurer; 1:5 (45.) Barry Tallackson; 2:5 (48.) Simon Gysbers - PP1; 3:5 (49.) Marc El-Sayed


Krefelder Pinguine – Thomas Sabo Ice Tigers 3:5 (1:1; 1:0; 1:4)

Fünf Tore im dritten Drittel entschädigte die Fans, für zuvor ereignisarme 40 Minuten. Brett Festerling, Brandon Segal und David Steckel drehten die Partie innerhalb von nicht einmal vier Minuten und brachten die Ice Tigers mit 4:2 in Front. Zwar verkürzte Lukas Koziol mit seinem zweiten Treffer des Spiels nochmal auf 3:4, doch die Schlussoffensive der Pinguine wurde nicht belohnt. Jesse Blacker traf kurz vor dem Ende, in feinster Golf-Manier, aus der eigenen Hälfte, zum 5:3 Endstand.

Tore: 1:0 (13.) Lukas Koziol; 1:1 (14.) Jesse Blacker; 2:1 (39.) Tim Hambly; 2:2 (48.) Brett Festerling; 2:3 (49.) Brandon Segal; 2:4 (52.) David Steckel – SH; 3:4 (52.) Lukas Koziol – PP1; 3:5 (60.) Jesse Blacker – ENG


Grizzlys Wolfsburg – Adler Mannheim 2:4 (1:2; 1:1; 0:1)

Nur 34 Sekunden dauerte es, bis Marcus Kink die Adler in Führung brachte. Das Tor war der Startschuss für eine sehr dominante Vorstellung der Mannheimer in den ersten 20 Minuten. Erst der Treffer durch Mark Voakes in der 16. Minute rüttelte die Wolfsburger wach. Danach entwickelte sich das erwartete Duell auf Augehöhe, dass die Adler schließlich für sich entscheiden konnten.

Tore: 0:1 (1.) Marcus Kink; 0:2 (14.) Danny Richmond; 1:2 (16.) Mark Voakes; 2:2 825.) Mark Voakes; 2:3 (29.) Brent Raedeke; 2:4 (60.) Ronny Arendt


Straubing Tigers – Fischtown Pinguins 2:0 (1:0; 1:0; 0:0)

Auch die Straubing Tigers gingen gegen Bremerhaven früh in Führung. Adam Mitchell traf bereits nach 54 Sekunden. Das frühe Tor gab den Tigers natürlich Rückenwind. Doch Bremerhaven zeigte, wie schon in den ersten drei Spielen, jede Menge Charakter und gab sich nie auf. Jedoch scheiterten die Pinguins immer wieder am starken Matthew Climie im Tor der Tigers. Zum ersten bleiben die Pinguins somit ohne eigenen Treffer. Dennoch kann der Neuling mit vier Punkten aus vier Spielen durchaus zufrieden sein.

Tore:1:0 (1.) Adam Mitchell; 2:0 (29.) Max Renner


EHC Red Bull München – Augsburger Panther 6:2 (1:0; 3:1; 2:1)

Unter großem Jubel der Münchener Fans wurde vor dem Spiel gegen die Panther, das Meister-Banner unter das Hallendach gezogen. In der Anfangsphase entwickelte sich allerdings ein ausgeglichenes Spiel. Nachdem München eine fünf-minütige Unterzahl ohne Schuss der Augsburger überstanden hatten, sorgte Jerome Flaake für die Führung des Meisters. Der im zweiten Drittel aufdrehte und somit das Spiel an sich riss. Jerome Flaake konnte zwei weitere Treffer erzielen und kam so zu seinem ersten Hattrick im Trikot der roten Bullen.

Tore: 1:0 (19.) Jerome Flaake; 2:0 (25.) Mads Christensen; 3:0 (25.) Jerome Flaake; 4:0 (36.) Jason Jaffray; 4:1 (38.) Trevor Parkes; 5:1 (47.) Konrad Abeltshauser; 6:1 (59.) Jerome Flaake; 6:2 (60.) Arvids Rekis

Iserlohn Roosters – ERC Ingolstadt 1:4 (0:3; 1:1; 0:1)

Nun stecken die Iserlohn Roosters endgültig in der Krise.Fünf Minuten dauerte es bis zum ersten Tor, dann folgten drei schnelle Treffer des ERC Ingolstadt innerhalb von zweieinhalb Minuten, die bereits früh für die Entscheidung sorgten. Darryl Boyce traf doppelt für den ERC. Iserlohn bleibt damit nach dem vierten Spieltag mit nur einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz.

Tore: 0:1 (5.) David Elsner; 0:2 (7.) Brandon Buck; 0:3 (8.) Thomas Greilinger; 0:4 (31.) Darryl Boyce; 1:4 (39.) Ashton Rome; 1:5 (58.) Darryl Boyce


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter