Fischtown Pinguins verpflichten Curtis Gedig Verteidiger mit Stürmer-Gen

Curtis Gedig war schon in jungen Jahren extrem gefährlich.   (picture alliance/ZUMA Press)Curtis Gedig war schon in jungen Jahren extrem gefährlich. (picture alliance/ZUMA Press)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine der beiden noch offenen Positionen in der Defensive Fischtown Pinguins konnte nun mit der Verpflichtung des 26-jährigen Curtis Gedig zur Zufriedenheit von Trainer Thomas Popiesch geschlossen werden. Ab sofort gehört der 190 cm große und 89 kg schwere „Blueliner“ zum Kader der Seestädter, die sich von ihm einiges erwarten. Der Verteidiger ist 26 Jahre alt und wurde in Penticton (Kanada) geboren. Er hat aber auch einen deutschen Pass. Zuletzt spielte er für den norwegischen Erstligisten und Champions-League-Teilnehmer Stavanger Oilers.

Teammanager Alfred Prey: „Curtis trifft klare Entscheidungen in der eignen Zone, hat ein gutes Passspiel und eine sehr gute Übersicht, wir glauben, dass er den Abgang von Wade Bergman kompensieren kann, wenngleich dies für einen Neuling in der Liga nicht leicht werden dürfte.“ Überzeugt von Gedings Leistungen ist aber auch Trainer Thomas Popiesch. „Wir haben Curtis „live“ gesehen und dabei einen guten Eindruck gewonnen. Er denkt sehr offensiv, hat eine gute Schlägerarbeit und bringt offensiv jeden Puck zum Tor - er wird uns weiterhelfen!“

Insgesamt gesehen ist Gedig „all around“ ein sehr guter Verteidiger. Bereits in seiner  Juniorenzeit spielte er an der Ohio State Univerity die Postition des "Go-to-Blueliner", wo er mit seinem relativ risikoarmen, schnörkellosen Spielstil auch  zu einem effektiven Penaltykiller wurde. Qualitäten, die man auch an der Unterweser zu schätzen weiß. Gedig hat abert auch gute Offensivqualitäten, was er sowohl in Stjernen, Olten wie auch in Stavanger eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte. In seinen ersten drei Spielzeiten auf europäischen Eis erzielte er in 126 Punktspielen sage und schreibe 121 Scorerpunkte, wobei er 51 Mal „ins Schwarze“ traf. „Keine schlechte Ausbeute für einen Verteidiger“ – gibt ein schmunzelnder Pinguins Geschäftsführer Hauke Hasselbring zu Protokoll, der sich zusätzlich darüber freut, dass Gedig auch das Ausländerkontingent nicht belasten wird.

Gedig selbst freut sich auf das Engagement in Deutschland. „ Persönlich freue ich mich sehr, dass ich nach drei Jahren in Europa nun die Chance bekommen habe, in einer der besten Ligen des europäischen Kontingents zu spielen. Bremerhaven ist mir bestens bekannt, da ich mit den Offiziellen bereits in der letzten Spielzeit in Kontakt stand. Ich werde die Chance nutzen und alles geben, um die Sympathien des, wie ich hörte, unglaublichen Publikums in Bremerhaven auf meine Seite zu ziehen.“

Darf man den Worten der Offiziellen Glauben schenken, dann sollen die noch offenen Stellen für einen dritten Torhüter, einem weiteren Verteidiger und zwei Stürmern bis Ende Juni geschlossen sein. Geschäftsführer Hauke Hasselbring und Teammanger Prey geben sich dabei optimistisch. „Wir stehen in aussichtsreichen Verhandlungen und glauben, dass wir die uns gesetzten Zeitvorgaben erfüllen können und uns auch qualitativ vor der Konkurrenz nicht verstecken müssen.“ Wenngleich diese Aussage beim Blick auf das Verpflichtungskarussell der DEL optimistisch klingen mag meint Trainer Thomas Popiesch: „Wir haben auch in der Vergangenheit mit unseren Möglichkeiten sportlich gut gewirtschaftet und ich bin überzeugt, dass wir auch in der neuen Spielzeit im Rahmen unserer Bremerhavener Möglichkeiten das Optimum erreichen können, wenngleich ich schon heute vor einer übertriebenen Erwartungshaltung warne.“  Umso höher dürfen die Erwartungen an die neue Nummer #29 der Seestädter sein, der pünktlich zum Saisonauftakt am 01. August an der Unterweser seine Zelte aufschlagen wird.

Aktueller Kader der Fischtown Pinguins (Stand: 23. Mai 2018)

Tor: Hübl #24, Pöpperle #42,

Verteidigung: Fortunus #18, Gedig #29, Jensen #48, Lavallee #20, Moore #55, Rumble #10,

Sturm: Feser #71, Hoeffel #26, Kircher # 65, Körner #97, Mauermann #14, McMillan #27, Nehring #22, Quirk #11, Schwarz #13,Urbas #9, Uher #46, Verlic #91


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter