Fischtown Pinguins gewinnen auch in Esbjerg6:4-Erfolg in Dänemark

Jason Bast war zum 5:3 für Bremerhaven erfolgreich. (Foto: Imago)Jason Bast war zum 5:3 für Bremerhaven erfolgreich. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Esbjerg legte los wie die Feuerwehr, in den ersten fünf Minuten zeigte Pinguins-Torhüter Jani Nieminen zwei tolle Paraden gegen  Jared Knight. Wenig später erzielte Henry Hardarson dann das 1:0 für den dänischen Meister. Es entwickelte sich ein schnelles und offenes Spiel, an dem die Pinguins nun ihren Anteil hatten. Zunächst war es zwar erneut Nieminen, der in Unterzahl seine Mannschaft im Spiel hielt. Dann aber schlugen die Angreifer zu. Kevin Lavallee brachte die Scheibe aufs Tor, Christoph Körner staubte zum 1:1 ab (18.). Kurz darauf hatte Marian Dejdar Pech mit einem Lattenschuss.

Im zweiten Drittel bestimmten die Pinguins über weite Strecken das Tempo und erzielten zwei frühe Tore zum 3:1. Zunächst traf Kevin Lavallee (22.) auf Vorlage von Cory Quirk, dann war es Quirk selbst, der nach Vorarbeit von Jordan Owens traf (24.). Ein weiterer Treffer von Andrew McPherson wurde kurz darauf nicht anerkannt, es soll ein Schlittschuhtor gewesen sein. Die Pinguins feuerten weiter mit aller Kraft aufs Tor der Gastgeber, doch es klingelte auf der anderen Seite. Knight nutzte ein Überzahlspiel für Esbjerg zum 2:3 (35.), Niklas Andersen erzielte das 3:3 (38.).

In der 49. Minute erzielte Christoph Körner mit einem Schusss durch die Matten von Esbjergs Torhüter Mathias Seldrup das 4:3 für die Pinguins, Jason Bast legte in der 52. Minute auf Vorlage von Lavallee das 5:3 nach. Nach dem 4:5 durch David Lidström in der 57. Minute setzte Esbjerg in den Schlussminuten alles auf eine Karte. Das nutzte Marian Dejdar mit einem Empty-Net-Goal zum 6:4-Endstand.

Das Spiel in Esbjerg war das dritte an diesem Wochenende. Zuvor hatten sie in Frederikshavn am „Freddys Bar Cup“ teilgenommen. Dort feierten sie am Freitag einen 6:3-Sieg  gegen die Herlev Eagles und am Sonnabend im Finale einen 4:2-Sieg gegen Gastgeber Frederikshavn. Insgesamt haben die Pinguins nun alle sechs ihrer bisherigen Testspiele gewonnen.

Tore: 0:1 (6.) Hardarson, Bang, Nielsen; 1:1 (17.) Körner Lavallee; 2:1 (22) Lavallee, Quirk; 3:1 (24.) Quirk, Owens; 3:2 (36.) Knight, Martindale, Nielsen PP 5/4; 3:3 (37.) Adersen, Nielsen; 4:3 (49.) Körner, Maschmeyer; 5:3 (52.) Bast, Lavallee; 5:4 (57.) Ledström; 6:4 (60.) Dejdar, Combs ENG.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...