Fischtown Pinguins Bremerhaven siegen gegen Malmö – DEG verpasst Finale beim Bodensee CupDie Testspielergebnisse vom Donnerstag
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven gewinnen in Mälmo. (Foto: dpa/picture alliance/kolbert-press)Für die Fischtown Pinguins Bremerhaven ging es nach zwei Testspielen in Dänemark nach Schweden. Mit 2:0 (0:0, 0:0, 2:0) siegte die Mannschaft von Alexander Sulzer gegen die Malmö Redhawks. Neuzugang Max Görtz und Alex Friesen erzielten im letzten Drittel die Tore. Der Vizemeister bereitet sich in den kommenden zwei Wochen auf den Start der Champions Hockey League vor, in der die Pinguins am 6. und 8. September auf heimischen Eis die Teams aus Genf und Lugano zu Gast haben.
Die Düsseldorfer EG trat beim Bodensee Cup 2024 zum ersten Halbfinale gegen die Rapperswil-Jona Lakers an und verlor mit 2:5 (0:2, 1:1, 1:2). Dabei schien das Spiel nach 35 Minuten schon gelaufen zu sein. Die Schweizer lagen mit 3:0 vorne, ehe Philip Gogulla und Drake Rymsha nochmal für Spannung sorgten. Das 5:2 und somit die endgültige Entscheidung fiel 72 Sekunden vor dem Ende. Im zweiten Halbfinale duellieren sich am Freitag die Mannschaften des HC Lugano und des ZSC Lions. Das Turnier endet am Samstag mit dem Spiel um Platz 3 und dem Finale.
Genau 24 Stunden nach dem 3:2-Sieg (0:1, 1:0, 2:1) gegen den EC Klagenfurt stand für die Schwenninger Wild Wings das nächste Testspiel auf dem Programm. Gegen Ligakonkurrent Grizzlys Wolfsburg folgte im österreichischen Kärnten eine 1:2-Niederlage (1:1, 0:0, 0:1). Der Führungstreffer von Phil Hungerecker reichte nicht, da Fabio Pfohl und Luis Schinko das Blatt wendeten.
Nach zwei Siegen blieb für die Kassel Huskies in ihrem dritten Test gegen Rytiri Kladno aus Tschechien der Erfolg aus. Beim 1:4 (1:1, 0:2, 0:1) markierte Connor Korte den zwischenzeitlichen Treffer zum 1:1. Von einem Doppelschlag innerhalb von 111 Sekunden im zweiten Drittel erholten sich die Huskies am Ende nicht mehr.
Der EHC Freiburg legte für ein Testspiel vor seinem Trainingslager einen Zwischenstopp in Bellinzona in der Schweiz ein. Dort besiegten die Breisgauer die Mannschaft aus der Swiss League mit 9:2 (0:1, 6:0, 3:1). Nach dem 0:1 Rückstand drehte Eero Elo mit vier Toren die Partie und wurde zum Spieler des Abends.
Mit 0:3 (0:1, 0:0, 0:2) verloren die Selber Wölfe das Kräftemessen gegen den etablierten tschechischen Zweitligisten Slavia Prag. Bei der Premiere von Cheftrainer Craig Streu fielen die Gegentore in der 20., 46., und 60. Minute.