Fischtown Pinguins Bremerhaven haben den Kopf wieder vorneDEL am Freitag
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven kämpften sich zum Sieg gegen die Nürnberg Ice Tigers. (Foto: dpa/picture alliance/kolbert-press)Die Fischtown Pinguins Bremerhaven ließen im Spiel gegen die Nürnberg Ice Tigers nichts anbrennen und gewannen mit 5:2 (2:2, 1:0, 2:0). Die Gastgeber ließen sich von einem zweimaligen Rückstand im ersten Drittel nicht schocken. Aber vom Ergebnis her deutlich wurde es erst in den letzten eineinhalb Minuten, als Bremerhaven zweimal erfolgreich war.
Die Eisbären Berlin sind bei den Grizzlys Wolfsburg zwar mit 1:0 in Führung gegangen, doch Ryan O’Connor und Janik Möser sorgten für den 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)-Sieg der Niedersachsen, die aktuell auf dem wichtigen sechsten Rang liegen.
Um diesen Platz ging es auf lange Sicht freilich auch im Duell zwischen dem EHC Red Bull München und den Kölner Haien. Die Hausherren gewannen mit 3:2 (1:0, 0:1, 1:1, 1:0) nach Verlängerung und stehen aktuell unter den ersten Sechs, während der KEC in der Verfolgerrolle bleibt. Den Siegtreffer in der Overtime erzielte Veit Oswald.
Am Tabellenende bleibt es spannend. Die Löwen Frankfurt stehen als Zehnter auf dem letzten Pre-Play-off-Rang, sind aber punktgleich mit dem Elften Nürnberg Ice Tigers (49). Die weiteren Verfolger – Düsseldorfer EG (48), Augsburger Panther (46) und Iserlohn Roosters (43) – sind nicht weit entfernt.
Die weiteren Ergebnisse: Adler Mannheim – Iserlohn Roosters 4:2 (2:1, 1:1, 1:0), Augsburger Panther – ERC Ingolstadt 3:2 (1:0, 1:1, 0:1, 1:0) nach Penaltyschießen, Schwenninger Wild Wings – Löwen Frankfurt 2:3 (1:0, 0:0, 1:2, 0:1) nach Penaltyschießen; am Donnerstag: Düsseldorfer EG – Straubing Tigers 5:3 (1:2, 3:0, 1:1).