Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München ausGrizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich

Patch Alber von den Fischtown Pinguins Bremerhaven (links) im Duell mit Münchens Filip Varejcka. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Patch Alber von den Fischtown Pinguins Bremerhaven (links) im Duell mit Münchens Filip Varejcka. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Grizzlys Wolfsburg – Straubing Tigers 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)

Serienstand: 1:1

Nach der Auftaktpleite sind die Grizzlys Wolfsburg mit einem 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)-Sieg zurückgekehrt in die Serie gegen die Straubing Tigers. Die Niedersachsen durften erst spät im Mitteldrittel bei gespielten 19:35 Minuten das 1:0-Führungstor durch Gerrit Fauser bejubeln. Travis Turnbull sorgte dann im Powerplay, die Paradedisziplin der Bayern, für den 1:1-Ausgleich. Dann erneut die Grizzlys mit dem Tor zum 2:1 durch Trevor Mingoia und schließlich setzte Spencer Machacek mit dem 3:1-Siegtreffer in das leere Tor der Gäste den Schlusspunkt. Am Sonntag geht es weiter am Pulverturm, wenn die Straubing Tigers dann die Grizzlys Wolfsburg zum dritten Aufeinandertreffen erwarten.

Fischtown Pinguins Bremerhaven – EHC Red Bull München 3:2 (0:0, 1:2, 2:0)

Serienstand: 2:0

Feierstimmung an der Nordseeküste, bedröppelte Gesichter in Bayern. Die Fischtowner haben Red Bull eine empfindliche Niederlage beigebracht und wieder drei Gegentreffer für die Süddeutschen. Das 3:2 (0:0, 1:2, 2:0) für die Gastgeber ermöglicht jetzt alle Optionen auf das Weiterkommen: Auftakt mit dem Treffer zum 1:0 im zweiten Spielabschnitt machte Pinguin Jake Virtanen, dem der Münchner Filip Varejcka das 1:1 folgen ließ. 15 Sekunden vor der Mittelsirene und im Powerplay versetzte Austin Ortega der Arena mit dem 1:2 zunächst den Stimmungsdämpfer. Das Ergebnis war gedreht, den Serienausgleich sollte es aber nicht geben. Zunächst glich Antti Tyrväinen aus zum 2:2, bevor Torschütze Phillip Bruggisser in Überzahl die Nordsee mit dem 3:2-Siegtreffer in Wallung brachte. Diese Ekstase nehmen die Fischtown Pinguins Bremerhaven am Sonntag mit zum EHC Red Bull München, wenn Duell Nummer drei ansteht.

Kölner Haie – Adler Mannheim 1:2 (0:1, 0:0, 1:1)

Serienstand: 1:1

Die Adler haben zugepackt und mit dem 1:2 (0:1, 0:0, 1:1) die Serie wieder nach Mannheim geholt. Es war ein intensives Spiel mit vielen Strafzeiten im Auftaktdrittel, von der dritten bis zur siebzehnten Minute waren die Strafbänke gefüllt und unterbrochen wurde die Strafzeitenorgie lediglich durch den einzigen Treffer zum 0:1 durch Taro Jentsch im Powerplay. Das Mitteldrittel war auch geprägt von Strafen, aber es fielen keine weiteren Tore. Dann ging es in das letzte Drittel und hier brachte Ryan MacInnis seine Farben mit dem 0:2 auf die Siegerstraße. Die Haie konnten nur einmal, bei 18:30 durch Torschütze Nicholas Baptiste, zubeißen. Es reichte aber nicht mehr. Am Sonntag erwarten die Adler Mannheim im Adlerhorst die Kölner Haie zum dritten, tierischen Kräftemessen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter