Finale Spiel 7: Köln oder Ingolstadt - LIVE auf HockeywebShowdown in der Deutschen Eishockey Liga

Lesedauer: ca. 1 Minute

Wer sichert sich den 20. DEL-Titel, wer steht am Ende mit leeren Händen da? Die Auflösung gibt es ab 19 Uhr im Liveticker mit allen Statistiken und Fakten sowie in alt bekannter Form in Olaf Edigs Kultticker.

Unentschieden steht es nach sechs Duellen zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt. Damit geben sich beide Kontrahenten gleich bei der ersten Austragung eines DEL-Finales im Modus „Best of seven“ das volle Programm!

Bis dato gab es nur „Best of five“ in den DEL-Endspielen. Über die volle Distanz gingen dabei lediglich fünf Titelkämpfe. An dreien davon waren die Haie beteiligt. Zwei Mal mit Erfolg. Nur einmal gaben die Haie das fünfte Duell ab: 2003 daheim gegen die Krefeld Pinguine. Da die beiden Titel 1995 und 2002 jeweils Auswärts eingefahren wurden, könnte Köln am Abend die erste Meisterschaft vor heimischer Kulisse einfahren. Auch die Buchmacher von HAMSTERbet.com glauben an einen Erfolg der Domstädter. Mit einer Quote von 1,90 würden die Haie den Heimvorteil nutzen.

Dagegen haben die Ingolstädter noch keinerlei Finalerfahrung. Für die Oberbayern ist es das erste Endspiel. Nach einer eher verkorksten Saison setzten die Panther erst in den Playoffs zum Sprung an. Aber wie: Nacheinander wurden Rekord-Champion Berlin, die Krefeld Pinguine und die Hamburg Freezers als Hauptrunden-Sieger aus dem Rennen gekegelt.

Geschichte haben die Schanzer also schon längst geschrieben. Wenngleich die Reise noch gern weiter gehen könnte. „Wir sind eine sehr gute Mannschaft und können den Titel holen – auch in Köln“, erklärte Panther-Coach Niklas Sundblad. HAMSTERbet bietet momentan für den Erfolg der Schanzer eine Quote von 3,10!

Dabei war Sundblad am vergangenen Sonntag zunächst einmal als Motivator gefragt. Nach der 3:2-Serienführung hatten sich die Panther schon mit einer Tatze am Pokal gewähnt, ehe die Haie in der Overtime zubissen: Ausgerechnet Oldie Mirko Lüdemann öffnete die Serie noch einmal durch seinen Treffer zum 1:0 in der Zusatzzeit.

Seither ist Eishockey-Köln im Ausnahmezustand: Innerhalb kürzester Zeit war die über 18.500 Fans fassende LANXESS arena am Montag morgen innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.

Zum Final-Liveticker ...

Zu Olaf Edigs Kult-Ticker ...

Der DEL-Final-Quotenvergleich ...


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter