Finale 2007: Mannheim und Nürnberg im Vergleich

DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Bis auf die letzte Saison war Mannheim stets in den Playoffs vertreten,

mittlerweile vier Meisterschaften feierten die Adler seit DEL-Gründung 1994.

Eine durchaus ruhmreiche Vergangenheit, und in diesem Jahr ist Titelgewinn

Nummer fünf das erklärte Ziel. Nicht von ungefähr, denn Mannheim stellt in

dieser Spielzeit das qualitativ beste Team der Liga, wie auch Ice Tigers-Trainer

Benoit Laporte vor dem heutigen Finalstart deutlich machte.


Aber es wäre ja nicht das erste Mal, dass der Aussenseiter dem Favoriten einen

Strich durch die Rechnung macht. "Wir sind so weit gekommen. Das genießen wir,

aber jetzt wollen wir auch den letzten Schritt gehen. Denn eine Meisterschaft

ist etwas Besonderes im Leben eines Sportlers, und sehr oft hat man die Chance

auf einen Titelgewinn nicht", unterstrich Petr Fical die Ambitionen der

Noris-Cracks.


Zahlen und Fakten - die beiden Teams im Vergleich:


Hauptrunde

Sinupret Ice Tigers

Adler Mannheim

Stadion:


Arena Nürnberger Versicherung

Fassungsvermögen: 8.238

SAP Arena

Fassungsvermögen: 13.600

Sportdirektor:

Trainer:

Kapitän:

Otto Sykora (42 Jahre)

Benoit Laporte (46)

Christian Laflamme (30)

Marcus Kuhl (50 Jahre)

Greg Poss (41)

Rene Corbet (33)

Platzierung:

Punkte:

Tore erzielt:

Gegentreffer:

Rang drei

95

181

136

Rang eins

107

184

147

Überzahltore:

ÜZ-Effizienz:

Unterzahl-GT:

UZ-Effizienz:

87

19,73 Prozent

57

85,71 Prozent

75

18,38 Prozent

47

87,19 Prozent

Top-Scorer:

Top-Torjäger:


Top-Assist:

Top-Verteidiger:


Nr. 1-Torhüter:



Meiste Strafen:

Teamstrafen:

Jame Pollock / 54 Punkte

Jame Pollock / 22 Tore

Scott King / 22 Tore

Jame Pollock / 32 Vorlagen

Jame Pollock / 22 Tore, 32 Assist

Jean-Francois Labbé (34)

GT-Schnitt: 2,41; SO: 5

Fangquote: 91,85 Prozent

Christian Laflamme - 172 Minuten

1177 Minuten / Schnitt: 22,63 Minuten

Francois Methot / 57 Punkte

Rene Corbet / 25 Tore


Francois Methot / 38 Vorlagen

Pascal Trepanier / 15 Tore, 21 Assist

Jean-Marc Pelletier (29)

GT-Schnitt: 2,60; SO: -

Fangquote: 91,52 Prozent

Tomas Martinec - 113 Minuten

1084 Minuten / Schnitt: 20,85 Minuten

PO-Teilnahmen:




2mal Achtelfinale

6mal Viertelfinale

1mal Finale


4mal Viertelfinale

1mal Halbfinale

6mal Finale;

DEL-Meister: 1997, 1998, 1999, 2001

(Statistik nach Abschluß der DEL-Hauptrunde 2006/2007)

PLAYOFFS

Sinupret Ice Tigers

Adler Mannheim

Tore gesamt:

Gegentore;

29 (in zehn Spielen)

24

32 (in acht Spielen)

18

Top-Scorer:

Jame Pollock = 11 Punkte

(4 Tore / 7 Assists)

Colin Forbes = 9 Punkte

(3 Tore / 6 Assists)

Erfolgreichste

Torschützen:



6 - Petr Fical

4 - Jame Pollock

3 - Brian Swanson

3 - Scott King

4 - Jason Jaspers

4 - Pascal Trepanier

4 - Jeff Shantz

3 - Colin Forbes

Top-Assists:




7 - Jame Pollock

5 - Brian Swanson

5 - Andre Savage

5 - Greg Leeb

7 - Eduard Lewandowski

6 - Colin Forbes

6 - Nathan Robinson


Beste +/-

Brian Swanson (+5)

Eduard Lewandowski (+7)

Torhüter:



Jean-Francois Labbé

Fangquote: 93,39 Prozent

Gegentor-Schnitt: 2,21 - SO: 2

Jean-Marc Pelletier

Fangquote: 92,24 Prozent

Gegentor-Schnitt: 2,25 - SO: 1

Meiste Strafen:

Jame Pollock / 40 Min.

Felix Petermann / 28 Min.

Teamstrafen:

184 Min. / Schnitt: 18,40 Min.

220 Min. / Schnitt: 27,50 Min.

Überzahl-Tore:

ÜZ-Effizienz:

13 (ÜZ-Situationen: 86)

15,12 Prozent

13 (ÜZ-Situationen: 90)

14,44 Prozent

Unterzahl-GT:

UZ-Effizienz:

12 (UZ-Situationen: 84)

85,72 Prozent

10 (UZ-Situationen: 80)

87,50 Prozent

(Statistikzahlen nach Abschluß der Halbfinal-Serien

2006/2007)


Viertelfinal-Ergebnisse - Mannheim vs. Frankfurt: 4:3

nV, 6:2, 2:1, 2:4, 3:2.

Viertelfinal-Ergebnisse - Nürnberg vs. Hannover: 3:5, 2:3, 3:0, 3:2, 3:2 nV, 3:2

nV.


Halbfinal-Ergebnisse - Mannheim vs. Köln: 7:2, 6:4, 2:0.

Halbfinal-Ergebnisse - Nürnberg vs. Düsseldorf: 3:2 nP, 4:3, 4:5 nV, 1:0.

(www.icetigers.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter