Feuerwerk zum Saisonabschluss

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Noch einmal ging es im Eisstadion Mellendorf im Kampf um den Meistertitel im Sledge-Eishockey für die ESC Hannover Scorpions zur Sache. Auch wenn vom Tabellenletzten aus Heidelberg kein großer Auftritt zu erwarten war, ging es immerhin darum, dass sich die Niedersachsen mit einem guten Polster in der Tordifferenz soweit von den Verfolgern aus Kamen/Wiehl soweit absetzen mussten, dass bei noch zwei ausstehenden Spielen der Nordrhein-Westfalen auch von dort keine Gefährdung des siebten Meistertitels in Folge zu erwarten ist. Mehr als 63 Treffer wird auch der Tabellenzweite nicht unbedingt in zwei Spielen erzielen. Am Ende stand ein 26:0-Sieg der Titelverteidigers.

So spielten die Scorpions in gewohnt druckvoller Weise auf und konnten bereits nach dem ersten Drittel nach Treffern von Udo Segreff, Thorsten Ellmer und Marco Lahrs eine deutliche 5:0 Führung aufweisen. Auch im zweiten Spielabschnitt liessen die Hannoveraner der Heidelberger Verteidigung keine Chance und erhöhten im Zweiminutentakt (Udo Segreff, Marco Lahrs, Marius Hattendorf) auf ein sattes 11:0 zur Pause.

Im letzten Spieldrittel durften sich bei kaum noch wahrzunehmender Gegenwehr wiederum Udo Segreff, Jörg Wedde, Gerd Bleidorn, Thorsten Ellmer und Marius Hattendorf im Spielbericht als Goalgetter zum Endstand von 26:0 eintragen lassen. Der hannoversche Tormann Heiko van Raden wurde während des Spiels kaum gefordert. Zwei Spieldauerdisziplinarstrafen fingen sich kurz vor Ende der Begegnung noch Udo Segreff und der Heidelberger Dirk Hauptmann ein, als sie munter aufeinander einprügelten.

Es war ein Spiel der Abschiede. Marius Hattendorf zieht aus beruflichen Gründen ins Rheinland und wird in der kommenden Saison nach neun Jahren nicht mehr für die Scorpions auflaufen. Die Scorpions werden die Spielstätte in der Wedemark nach zehn Jahren verlassen und im Lenny-Soccio-Eiscenter in Langenhagen ihr Glück versuchen. Die Investoren Lenny Soccio und Malcom Wehlan werden das Eisstadion in Langenhagen komplett behindertengerecht ausstatten.

Mit ihrem jetzt zu erwartenden siebten Meistertitel konnten sich die Sledge-Eishockey-Cracks nicht ehrenhafter aus ihrem bisherigen Domizil verabschieden. Keine Mannschaft in der Region Hannover war bisher so erfolgreich.

Tabelle:

1. ESC Hannover Scorpions 8 / 91:9 / 21

2. Kamen Barbarians 6 / 36:17 / 15

3. Dresden Cardinals 4 / 10:20 / 3

4. Bremen Pirates 5 / 9:29 / 0

5. Heidelberg Knights 3 / 0:73 / 0


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

DEL PlayOffs

Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter