Fernduell zwischen Mannheim und Köln um Platz 1 – Hält Münchens Siegesserie?Vorschau auf den 44. DEL-Spieltag

Foto: Sebastian SendlakFoto: Sebastian Sendlak
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Spitzenreiter Adler Mannheim will dabei mit einem Sieg bei den Krefeld Pinguinen seine am Dienstag durch ein 3:2-Auswärtssieg in Köln eroberte Tabellenführung verteidigen. Allerdings wird das für die Kurpfälzer nicht einfach, denn Krefeld kämpft um einen Platz unter den ersten Vier, welcher Heimrecht im Viertelfinale bedeuten würde. Derzeit sind die Seidenstädter Vierter und diesen Platz wollen sie nun gerne auch verteidigen. Krefeld hat zwei Mal in dieser Saison gegen Mannheim schon gewonnen (3:2 n.V. zu Hause/5:1 in Mannheim). Die Adler setzten sich einmal gegen Krefeld durch – 6:2 auf eigenem Eis. Krefeld hat nur eins der letzten fünf Heimspiele gegen Mannheim gewonnen.

Die Kölner Haie hoffen darauf, dass der Spitzenreiter Mannheim in Krefeld patzt. Denn dann könnten die Domstädter mit einem Sieg gegen die Augsburger Panther wieder zurück auf Platz Eins kehren. Doch mit Augsburg kommt morgen ein Gegner, der sich als Siebter noch Hoffnung auf die direkte Play-Off-Qualifikation macht. Bei den ersten drei Aufeinandertreffen in dieser Saison setzte sich jeweils das Heimteam durch – Köln mit 5:2, Augsburg mit 3:2 und 2:1. Köln gewann drei der letzten fünf Heimspiele gegen Augsburg.

Die Eisbären Berlin empfangen die Düsseldorfer EG. Ein Duell der Gegensätze, denn während es für die Eisbären noch um wichtige Punkte im Kampf um Heimrecht im Viertelfinale geht, spielt die DEG als Letzter nur noch um die “Goldene Ananas”. Die Chancen auf das Erreichen der Pre-Play-Offs stehen für Düsseldorf bei 18 Punkten Rückstand auf Platz Zehn mehr als schlecht. Die Eisbären haben zwei der drei Duelle in dieser Saison gewonnen – 2:0 zu Hause, 6:3 in Düsseldorf. Die DEG behielt nur beim 4:3 n.P. die Oberhand. Sieben der letzten acht Heimspiele gegen Düsseldorf gewannen die Eisbären.

Die Iserlohn Roosters empfangen die Hamburg Freezers. Die Sauerländer kämpfen noch um einen Pre-Play-Off-Platz, die Hanseaten um einem Platz unter den ersten Vier der Liga. Für beide steht also sehr viel auf dem Spiel. Hamburg hat alle drei bisherigen Duelle in dieser Saison für sich entschieden und dabei nur zwei Gegentreffer kassiert – 5:0 und 6:1 zu Hause, 2:1 am Seilersee.Iserlohn gewann nur drei der letzten acht Heimspiele gegen die Freezers. Diese Partie wird von LAOLA1.tv live übertragen.

Der ERC Ingolstadt trifft auf die Thomas Sabo Ice Tigers, Eine brisante Partie, denn die Panther können mit einem Sieg Nürnberg auf Abstand halten und ihren sechsten Platz festigen. Gewinnen die Franken jedoch in der Saturn-Arena, wäre die direkte Play-Off-Qualifikation noch drin. Ein klassisches “Sechs-Punkte-Spiel” also. Nürnberg gewann zwei der drei Duelle in dieser Saison (3:1 zu Hause/5:3 in Ingolstadt) und punktete auch bei der Niederlage (3:4 n.V. auf eigenem Eis). Nürnberg gewann neun der letzten zwölf Gastspiele in Ingolstadt.

Eine brisante Partie findet auch im Eisstadion am Pulverturm statt. Die Straubing Tigers haben den EHC Red Bull München zu Gast. München hat als Zehnter zwei Punkte Vorsprung auf die Niederbayern. Mit einem Sieg würde München die Tigers also auf Abstand halten. Zuletzt war der EHC gut drauf, gewann drei Spiele in Folge. München gewann zwei der drei Duelle in dieser Saison – 3:1 zu Hause, 5:4 in Straubing. Die Tigers gewannen einmal mit 3:0 in München. München gewann in der DEL-Historie von bisher fünf Spielen am Pulverturm zwei.

In der Volksbank BraWoEisArena kommt es zum Niedersachsen-Derby zwischen den Grizzly Adams Wolfsburg und den Hannover Scorpions. Für Wolfsburg eine ganz wichtige Partie, denn der Rückstand auf Platz Zehn beträgt derzeit sechs Punkte. Ein Sieg im Derby ist da fast schon Pflicht. Wolfsburg gewann in dieser Saison bisher zweimal gegen Hannover – 5:2 zu Hause und 2:1 in Hannover. Die Scorpions setzten sich zu Hause mit 4:2 durch. Hannover gewann zuletzt vier Heimspiele in Folge gegen Hannover.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...