Fehlstart in Unterzahl verhindert ErfolgIngolstadt - Köln 3:5

Jubel bei den Haien über das Tor zum 1:0 in Ingolstadt. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)Jubel bei den Haien über das Tor zum 1:0 in Ingolstadt. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach zwei Siegen unter der Regie von Rick Nasheim, der die Panther nun doch als Headcoach weiter betreuen wird,  sollte auch gegen die Haie der Aufwärtstrend fortgesetzt werden. Die Mannschaft arbeitet wieder als Gemeinschaft und klare Aufgaben untereinander helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen. Gerade in Ãœberzahl zählen die Oberbayern zu den Topteams der Liga, was auch Kölns Trainer Uwe Krupp wusste:  „Der ERC hat eines der besten Powerplays der Liga, wir müssen der Strafbank fern bleiben“.

Dass es in diesem Spiel auch robuster zur Sache gehen würde, sah man gleich zu Beginn, als Tim Conboy mit einem sauberen Check Kölns Christopher Minard von den Kufen hob. Szenenapplaus und die Gewissheit, hier wird nichts verschenkt. Auch in Unterzahl war es ein schnelles und direktes Spiel, die Gäste obendrein sehr effektiv. Nathan Robinson und Minard trafen im Powerplay und keine acht Minuten waren vorbei, als Felix Schütz und Rok Ticar die mangelhafte Defensivarbeit der Panther zur 3:0 Führung nutzten. Dieser Zwischenstand selbst zum frühen Zeitpunkt der Partie zu hoch. Lediglich das Glück beim Abschluss und eine gnadenlose Chancenverwertung sicherten den Gästen diesen beruhigenden Vorsprung. Ingolstadt hätte selber in eigener Überzahl treffen können, mehr als der Anschluss durch Joe Motzko (19.) sprang aber nicht heraus.

Auch im Mitteldrittel sahen die 3874 Zuschauer ein Duell auf hohem Niveau. Der ERC nutzte ein weiteres Powerplay zum 2:3, John Laliberte in der 27. Minute erfolgreich. Und man hatte erkannt, das an diesem Abend die Special Teams entscheidend sein werden, das Penaltykilling der Panther nun exzellent. Köln mit zwei Mann mehr kaum gefährlich vor Ian Gordon, die beste Chance bei einer weiteren Überzahlsituation für die Haue hatten die Gastgeber mit einem 3 auf 2 Konter (28.).

Ingolstadt gewillt, den frühen Rückstand zu egalisieren, wie Sand ins Getriebe wirkte da ein weiterer Ãœberzahltreffer für Köln. Felix Schütz stellte den alten Abstand wieder her (44.).  Zwar stocherte Jared Ross den Puck knapp zehn Minuten vor Ende zum 3:4 aus Ingolstädter Sicht über die Linie, etwas Zählbares in Punkten konnten sich engagierte auftretende Panther aber nicht mehr erarbeiten. Schlusspunkt in einer spannenden und hochklassigen Partie war der fünfte Kölner Treffer durch Philip Gogulla ins leere Tor.

„Wenn du bereits im 1.Drittel drei Tore kassierst, ist es schwer wieder zurück ins Spiel zu finden“, sagte Rick Nasheim. Moral und Einstellung stimmten, lediglich das Ergebnis dämpft die Euphorie unter allen Beteiligten. Gegen Düsseldorf müssen die Panther beweisen, dass es kein kurzes Glimmen, sondern ein großer Feuersturm ist, der da entfacht wurde.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter