Fehlstart für Huskies

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum langersehnten ersten Heimspiel der neuen Saison waren am Sonntagabend die Iserlohn Rossters zu Gast. Beide Mannschaften starteten mit einer Niederlage und daher war es für beide sehr wichtig, als Sieger vom Eis zu gehen. Nach 0:3 Rückstand nach dem ersten Drittel und der Aufholjagd im zweiten Drittel, reichte es für die Kassel Huskies nicht zum Sieg.

In den ersten vier Spielminuten ein abtasten beider Teams, einzig NHL-Star York prüfte mit einem eher harmlosen Schuss Gage. Danach war Schiedsrichter Reichert die Hauptperson, in einer wahren Flut von Strafzeiten schickte er nacheinander 6 Huskies-Spieler auf die Bank, darunter Hommel nach einem angeblichen Hohen Stock mit Verletzungsfolge sogar zum Duschen. Der Iserlohner Spieler setzte das Spiel allerdings gleich fort! So spielten die Huskies während der 5. bis 15. Minute ständig in Unterzahl, teilweise drei gegen fünf. Die logische Konsequenz waren die drei Treffer für die Roosters. Nach dem Martin und Knold es bereits mehrfach von der blauen Linie versuchten, trafen dann Martin in der 8. Minute zum 1:0 und gleich zweimal Knold zum 2:0 und 3:0 (12., 13.). Zwischendrin hatte Neuzugeng Greig in Unterzahl die erste Chance für die Nordhessen, aber der bis dahin ungeprüfte Kotschnew war auf dem Posten (11.). Als dann endlich auch die Huskies vollzählig bzw. in Überzahl spielten, hatten Laflamme (17.), Melanson, S. Retzer, Greig (alle 18.) sowie Swanson (19.) die Möglichkeit zu verkürzen, scheiterten jedoch am Torhüter.

Im zweiten Drittel ersetzte Trainer McParland Gage durch Münster. Der zweite Abschnitt hatte gerade begonnen und die Huskies setzten zu einem wahren Sturmlauf an. In der 23. Minute endlich der erste Heimspieltreffer dieser Saison durch Drury zum 1:3. Nur 127 Sekunden später ließ Bousquet nach einem schönen Zuspiel von Acker Iserlohns Goalie keine Chance und erzielte das 2:3 (25.). Dann sogar der Ausgleichtreffer zum 3:3 durch Acker (29.), die Fans jubelten und dankten den Spieler mit Standing Ovations und hatten wieder Hoffnung. Iserlohn nahm daraufhin erstmal eine Auszeit. Als dann Macholda verletzt im eigenen Drittel lag, nutzte Gordon das aus und markierte den 4:3 Führungstreffer (33.). Als Fritzmeier auf der Strafbank saß, konnten die Huskies kein Kapital daraus schlagen, aber auf der Gegenseite dauerte die Überzahl nur 6 Sekunden und Goldmann erhöte auf 5:3 (35.).

Nach dem den Huskies im zweiten Drittel schon eine Aufholjagd gelang, man dennoch wieder mit einem Rückstand ins entscheidende Drittel ging, durfte man gespannt sein, ob es ihnen noch mal gelang dem Spiel eine Wende, und diesmal eine endgültige, zu geben. Leider sollte es nicht sein, bei beiden Teams ließ die Kraft und somit die Konzentration nach. Kassel war dabei noch das etwas frischere Team, konnte aber keine entscheidenden Akzente setzen bzw. Tore erzielen. Daher blieb es beim 5:3 für die Rossters.



Kassel Huskies - Iserlohn Roosters 3:5 (0:3, 3:2, 0:0)

Tore:

0:1 (7:24) Higgins (York, Mitchel - 5:3), 0:2 (11:14) Knold (Mitchel - 5:3), 3:0 (12:43) Knold (- 5:4), 1:3 (22:14) Drury (Furey, Greig - 5:4), 2:3 (24:21) Bousquet (C. Retzer), 3:3 (28:34) Acker (Bousquet, Serikow - 5:4), 3:4 (32:11) Gordon (Goldmann), 3:5 (34:53) Goldmann (Martin - 5:4)

Strafzeiten: Kassel 23 + Spieldauerdisziplinarstrafe Hommel - Iserlohn 18

Schiedsrichter: Martin Reichert

Zuschauer: 3.870


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

DEL PlayOffs

Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
4 : 1
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter