Fanbeiratsmitglied Robert Papke über: „Eisbären für alle! “

Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Die magische Zahl heißt 4695.“, schrieb

Daniel Goldstein aus der Geschäftsstelle der Berliner Eisbären ins Fanforum,

als dort die Diskussion um Sinn und Unsinn, um Gerechtigkeit und

Ungerechtigkeit beim Vorverkauf der Finaltickets heiß entbrannt war.


4695 ist die Zahl der Zuschauer, die der,

wenn auch von den Fans innig geliebte, aber doch längst in die Jahre gekommene

Wellblechpalast in der Lage ist aufzunehmen. Eine verhältnismäßig kleine Zahl,

die logischerweise zur Folge haben muss, dass wie in den Jahren zuvor, am Ende

viele treue Eisbärenfans ohne die heiß begehrten Finalkarten dastehen. Groß war

daher auch die Wut auf einige Kartenkäufer, denen es nicht um die Eisbären und

den Eishockeysport geht, sondern um die „dicke Marie“ im eigenen Portemonaie

und die kostbaren Karten bei einem Internet-Auktionshaus versteigerten.

Auch in Düsseldorf müssen sich die Fans mit

solchen Problemen herum schlagen. Wie aber schon in so vielen anderen Fällen in

den vergangenen Jahren, ergriffen die Eisbärenfans gemeinsam mit ihrem Beirat

die Initiative und riefen das Projekt „Eisbären für alle! - Von Fans für Fans“

in Leben. Hockeyweb sprach mit Robert Papke vom Fanbeirat über die Aktion, die

auch von Hockeyweb unterstützt wird:

Robert, wer hatte die Idee zu dieser

Aktion?

Die Idee gab es ja schon im letzten Jahr.

Nur hatte Patrick Graf , in der Fanszene bekannt als Tscherno, diesmal die

Nase davon voll, dass nur darüber gesprochen wird und wollte dieses 

Jahr  keinerlei Ausreden gelten lassen. Ich sprach mit ihm im Halbfinale

in Hannover ewig über dieses Thema und bin seither ebenso involviert und

begeistert wie er, nur dass einzig er das finanzielle Risiko trägt, wir aber versucht

haben viele kompetente Partner mit ins Boot zu holen, die uns jegliche Art von

Unterstützung geben können oder konnten. Und nun ist es perfekt, Plakete

geklebt und Flyer verteilt. Das Finale kann kommen!


War zuvor diesbezüglich nichts

geplant?

Von Vereinsseite aus ursprünglich

nicht. Deswegen ja auch: „Von Fans- für Fans“!

Wer zeigte bei der Umsetzung besondere

Initiative?

Die Eisbären unterstützen das Projekt

in Sachen Werbung und Logistik jetzt sehr intensiv. Die

Eintrittskarten werden zum Beispiel seit heute 12:00 Uhr über den Fanshop in

der Overtime verkauft. Dafür sind wir natürlich sehr dankbar!

Welche Probleme mussten aus dem Weg geräumt

werden?

Allgemein bekannte Probleme...
Wir mußten natürlich auf das OK vom Verein

warten, bekamen dies dann gestern auch.
Ausreichend Flyer, Plakate und

Eintrittskarten mußten gedruckt, WC-Häuser, ein Sicherheitsdienst und

Transporttechnik kurzfristig besorgt werden. Mit dem Senat, der Polizei etc.

wurde gesprochen und ein OK eingeholt... Das 1000qm-Zelt wurde extra aus

Kroatien nach Berlin gefahren und ist seit heute früh 7.45 Uhr in Berlin. Auf-

und Abbau müssen realisert werden.
Die riesige Leinwand zu bekommen, war

eigentlich ein wahnsinniges Glück, da diese ganz neu auf dem Markt ist und

mit 24qm jedem die Sicht ermöglicht und normaler Weise für diesen Zweck

unbezahlbar ist. Die Crew mußte untergebracht werden, der Welli wird heute noch

beklebt. Extra Bierstände und evt. auch eine Bar wurden geordert, um auch

die Versorgung nach dem Spiel zu garantieren, wenn die Party im Zelt weiter

gehen soll.

Wem wollt Ihr besonders danken?

Uns helfen

auch viele Fans, wie  Buhlbär oder

Jogibär. Eisbärenfans eben. Da wollen wir besonders die Gasag, den

Berliner Kurier, den Fanshop, Premiere für die schnelle Umsetzung, die  Firma Biggair, die Firma Inntalzelte und die

komplette Mannschaft, die den Transport, Auf- und Abbau etc. übernimmt nennen

und gleichzeitig herzlich danken.
Wir danken

auch dem jungen Eisbärenteam für seine Leistung in dieser Saison und natürlich

in den letzten Jahren.

Was

bleibt noch zu sagen, Robert?

Wir hoffen

sehr, dass diese Idee angenommen wird, da wir sehr viel Energie und Herzblut

bis zum heutigen Tage investiert haben und durch nichts mehr belohnt

werden könnte, als dass das Zelt gut besucht wird, eine gute Stimmung herrscht

und dadurch auch wiedermal von Fanseite für unseren erfolgreichen Nachwuchs

gemacht wird. Denn ein Teil der Einnahmen wird ja dem Stammverein zugehen.

Eigentlich sind wir wegen dem ja auch davon überzeugt, dass dieses Zelt auch im

nächsten Jahr wieder am Welli vorzufinden sein wird. (lacht)

Matthias

Eckart/ Oliver Koch


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter