Fabio Wagner verlängert vorzeitig beim ERC IngolstadtSäule in der Defensive bleibt den Donaupanthern erhalten

Fabio Wagner vom ERC Ingolstadt (picture alliance / Eibner-Pressefoto)Fabio Wagner vom ERC Ingolstadt (picture alliance / Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Fabio hat sich in Ingolstadt vom jungen Talent zu einem gestandenen DEL-Profi und Nationalspieler entwickelt. Wir sind glücklich, ihn weiterhin bei uns zu haben. Er gehört einfach zum ERC“, freut sich Sportdirektor Larry Mitchell.

Wagner kam im Sommer 2014 von seinem Heimatverein EV Landshut nach Ingolstadt und entwickelte sich von Jahr zu Jahr weiter. Mit kompromissloser Abwehrarbeit und Robustheit etablierte er sich in der ERC-Defensive und machte den Schritt zum gestandenen DEL-Profi. „Ingolstadt und der ERC sind mein Zuhause geworden und ich freue mich sehr, meine Zukunft hier zu verbringen. Die sportlich Verantwortlichen haben Vertrauen in mich, unsere Mannschaft hat Potential und ich will mithelfen, erfolgreiches Eishockey zu spielen“, sagt der 23-Jährige, der inzwischen ein unverzichtbarer Baustein der Verteidigung ist.

„Durch seine körperliche Präsenz und schlittschuhläuferischen Fähigkeiten ist Fabio nur sehr schwer zu überwinden und hat sich mit zuverlässiger Defensivarbeit zu einem Top-Vier-Verteidiger entwickelt“, hebt Mitchell hervor. „Wir glauben, dass er auf dem besten Weg ist, sich zu einem Führungsspieler zu entwickeln. Deshalb haben wir ihn letztes Jahr auch zum Assistenzkapitän ernannt“. Trotz seines noch jungen Alters kommt der Defensivspezialist inzwischen bereits auf 225 DEL-Spiele in denen er 27 Scorerpunkte erzielte.

Mit seinen überzeugenden Leistungen spielte sich der Linksschütze auch in den Fokus der Nationalmannschaft. Vierzehn mal lief er bisher für Deutschland auf und verpasste den Sprung in den Kader für die Weltmeisterschaft 2019 in der Slowakei nur äußerst knapp.

ERC Ingolstadt – Kader für die Saison 2019/20 (Stand: 05.07.2019)

Tor: Jochen Reimer, Timo Pielmeier.

Verteidigung: Fabio Wagner, Colton Jobke, Ville Koistinen, Dustin Friesen, Maury Edwards, Sean Sullivan, Simon Schütz, Garret Pruden.

Sturm: Jerry D’Amigo, Mike Collins, Brett Olson, Petr Taticek, Tim Wohlgemuth, Darin Olver, Brandon Mashinter, David Elsner, Mirko Höfflin, Daniel Sparre, Kris Foucault, Hans Detsch.



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter