Ex-Pittsburgh Penguin Michel Ouellet wird ein Freezer

Freezers verstärken VerteidigungFreezers verstärken Verteidigung
Lesedauer: ca. 2 Minuten

ie Hamburg Freezers haben ihren Angriff weiter

verstärkt. Vom HC Fribourg - Gotteron wechselt Michel Ouellet (28) an

die Elbe und unterschrieb bei den Freezers einen Vertrag bis 2011.

Vor seinem Wechsel nach Europa stand der Kanadier 195 Mal in der NHL

unter anderem mit Sidney Crosby und Mario Lemieux in einem Team auf

dem Eis, erzielte 52 Tore und lieferte 66 Assists.

    "Michel soll bei uns eine tragende Rolle in der ersten oder

zweiten Reihe spielen", äußerte sich Stéphane Richer, Trainer der

Hamburg Freezers. "Er hat in der stärksten Liga der Welt seine

Fähigkeiten unter Beweis gestellt und regelmäßig gepunktet - in der

NHL hat er jede Saison an die 20 Tore erzielt, in der AHL über 30.

Michel verfügt über einen guten Torriecher und ist vor dem

gegnerischen Kasten bärenstark."

    "Ich möchte viel spielen und mit meiner Mannschaft Spaß auf dem

Eis haben - dann kommt der Erfolg von ganz allein", umschreibt

Ouellet seine Ziele in Hamburg. "Mir gefällt die Philosophie, die

Stéphane Richer verfolgt. Nach einem für mich unbefriedigendem Jahr

brenne ich auf meinen neuen Klub und möchte helfen, dass die Freezers

wieder erfolgreich sind!"

    Michel Ouellet wurde am 3. März 1982 in Rimouski (Québec) geboren.

Der 183 cm große und 92 kg schwere Stürmer begann seine Karriere 1998

bei L'Océanic de Rimouski in der kanadischen Juniorenliga QMJHL. In

seiner zweiten Saison gewann der Rechtsschütze sowohl den

Meistertitel als auch den Memorial Cup und wurde anschließend von den

Pittsburgh Penguins im NHL-Draft in der vierten Runde an 124.

Position ausgewählt. Nach zwei weiteren Jahren in Rimouski lief

Ouellet in der Saison 2002/2003 für die Wheeling Nailers (ECHL) und

Wilkes-Barre/Scranton Penguins (AHL), Farmteams der Penguins, auf.

Seine erste komplette AHL-Saison (2003/2004) beendete der damals

22-Jährige mit 61 Punkten als Topscorer seines Teams und wurde ins

AHL All-Rookie Team gewählt. Auch in der folgenden Spielzeit ging

Ouellet für Wilkes-Barre auf Torejagd und wurde mit 63 Punkten nach

der Hauptrunde erneut Topscorer. Aufgrund der guten Leistungen holten

die Pittsburgh Penguins den Stürmer während der Saison 2005/2006 in

ihr NHL-Team, wo Ouellet bis 2007 unter anderem mit Sidney Crosby,

Sergei Gonchar sowie Mario Lemieux auf Torejagd ging und in seinem

zweiten Jahr 50 Punkte markieren konnte. Bis 2008 spielte der

28-Jährige für Tampa Bay Lightning, 2009 lief er für die Vancouver

Canucks und Manitoba Moose in der AHL auf. Im vergangenen Jahr

wechselte der Flügelstürmer zum HC Fribourg-Gotteron in die Schweiz.

Michel Ouellet hat mit seiner Frau Maud eine Tochter (Maeva, 14

Monate).

    Die Statistiken von Michel Ouellet im Überblick:

    QMJHL: 267 Spiele/138 Tore/193 Assists/331 Punkte für L'Océanic de

Rimouski

    ECHL: 55 Spiele/20 Tore/26 Assists/46 Punkte für Wheeling

    AHL: 261 Spiele/88 Tore/113 Assists/201 Punkte für Wilkes-Barre

und Manitoba

    NHL: 195 Spiele/52 Tore/66 Assists/118 Punkte für Pittsburgh,

Tampa Bay und Vancouver

    NLA: 16 Spiele/2 Tore/6 Assists/8 Punkte für Fribourg-Gotteron

    Gleichzeitig verabschieden sich die Hamburg Freezers von Francois

Fortier (Foto by City-Press), dem mitgeteilt wurde, dass sein Vertrag nicht verlängert

wird. "Wir bedanken uns bei Francois für seine Leistungen sowie

seinen Einsatz in den vergangenen fünf Spielzeiten und wünschen ihm

viel Erfolg für seine weitere Karriere", so Freezers-Geschäftsführer

Michael Pfad.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter