Ex-Haie wurden gefeiert

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es geht weiter mit der Kölner Blamage. Unter hämischen Sprechchören wie „Oh, du wunderschöner KEC, du sollst ewig Deutscher Meister sein“, ging der dritte Akt eines erneuten Dramas über die Bühne. Nach Ertönen der Schlusssirene wurden mit den beiden Ex-Haien Kai Hospelt und Sebastian Furchner zwei Cracks des Gegners überschwänglich gefeiert. Manch einer der Fans wird sicherlich in den nächsten Wochen in sich gehen. Denn erstens steht in gut vier Wochen nur noch ein einziges Heimmatch auf dem Programm, und zweitens wird sich so mancher Fan überlegen, ob er sich wieder in der Arena zur nächsten Saison einfindet.



Eine Szene war bezeichnend für die ganze katastrophale Situation bei den Domstädtern. Als Verteidiger Moritz Müller im Mitteldrittel zwei Minuten wegen Spielverzögerung aufgebrummt bekam, wollte er sich auf die falsche Strafbank setzen. Ansonsten lief überhaupt nichts bei den krisengeschüttelten Gastgebern, die vor allen Dingen im Anfangsdrittel auch noch Pech mit ihren Torchancen hatten. Schade nur, dass die Bemühungen der engagierten Reihe mit Marcel Müller, Christoph Ullmann und Philip Gogulla nicht von Erfolg gekrönt wurden.



Im letzten Match vor der Länderspielpause liefen für die Gastgeber, die das Rennen um die Play-off-Qualifikation offensichtlich aufgegeben hatten, Verteidiger Stéphane Julien (nach Salzburg), Allrounder Harlan Pratt (erstaunlicherweise zum CHL-Champion Zürich) und Stürmer Kamil Piros (HV Jönköping) nicht mehr auf. Bei den Gästen aus Niedersachsen, die sich das Match sicherlich schwerer vorgestellt hatten, fehlten mit dem gesperrten Arvids Rekis, für den der sonst überzählige Kontingentspieler Fredrik Svensson zum Einsatz kam, sowie den erkrankten David Danner zwei Verteidiger. Ex-Haie Sebastian Furchner wurde bei der Vorstellung mit frenetischem Beifall begrüßt, soweit es bei der dünnen Kulisse möglich war.



Schon die erste Torchance der Niedersachsen führte zum Erfolg. Verteidiger Marvin Degon zog ab, Haie-Keeper Frank Doyle hielt die Scheibe nicht fest, und Matt Kinch staubte ab. Danach übten sich die Kölner reihenweise im Vergeben von hochkarätigen Möglichkeiten. Kapitän Dave McLlwain traf das leere Tor nicht, Moritz Müller schoss aus kürzester Distanz daneben, Jerome Flaake haute den Puck drüber, und Philip Gogulla traf nur Metall. Ein Vorstoß in der 14. Minute von Kinch, der von keinem Kölner angegriffen wurde, hätte beinahe das 0:2 bedeutet, doch auch den Nachschuss brachte Tim Regan nicht im leeren Kasten unter. Der Unparteiische überzeugte sich via Video, dass die Scheibe die Torlinie nicht passiert hatte. Ein paar Sekunden war es jedoch soweit. Jan-Axel Alavaara machte mit einem Schuss von der blauen Linie kurzen Prozess.



Auch im Mitteldrittel waren die Gäste überlegen. Ein Schlagschuss durch die Schoner von Doyle bedeutete das 0:3, und vor dem vierten Einschlag herrschte ein dermaßen großes Durcheinander vor dem Haie-Kasten, dass die sich zahlreiche Zuschauer veralbert vorkamen. Doyle verließ das Metallgeviert und machte nach einer Auszeit seinem Stellvertreter Stefan Horneber Platz. Der Torschütze wurde übrigens von vielen Fans gefeiert. Wie sein Kollege Hospelt, der an den ersten drei Treffern beteiligt war, bekam auch Sebastian Furchner Sonderbeifall.


Tore: 0:1 (3;01) Kinch (Degon, Hospelt), 0:2 (13,14) Alavaara (Hospelt), 0:3 (25;24) Hospelt (Papineau), 0:4 (27;02) Furchner (Milley, Ulmer). – Zuschauer: 7.259

Strafminuten: Köln 12, Wolfsburg 12. – Schiedsrichter: Dahle (SC Charlottenburg Berlin)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter