EVD vor dem Endspurt - Jochbeinbruch bei Hilpert

EVD vor dem Endspurt - Jochbeinbruch bei HilpertEVD vor dem Endspurt - Jochbeinbruch bei Hilpert
Lesedauer: ca. 1 Minute

Marcel Müller ist für vier Spiele gesperrt. Warum? Der Kölner hatte EVD-Verteidiger Daniel Hilpert (Foto) in der Vorwoche von hinten in die Bande gecheckt. Hilpert hatte danach weiter gespielt – weshalb sich die Haie Hoffnung machen konnten, dass Müller etwas glimpflicher davon kommt. Die Sperre stand bereits vor der endgültigen Diagnose fest: Jochbeinbruch. Letztlich gehen Matchstrafe und die Höhe des Strafmaßes in Ordnung. Das ändert aber nichts daran, dass der EV Duisburg auf Hilpert in den letzten drei Saisonspielen verzichten muss. Am morgigen Freitag empfangen die Füchse um 19.30 Uhr die Straubing Tigers; am Sonntag gibt's ebenfalls ein Heimspiel. Der Pokalsieger Eisbären Berlin ist zu Gast.

„Das ist das Spiel des Jahres”, freut sich Trainer Karel Lang auf die Partie gegen den Vorletzten aus Straubing. „Danach wissen wir, ob wir noch Vorletzter werden können”, hat der Coach das Minimalziel noch nicht aus den Augen verloren. „Das wird kein einfaches Spiel. Auch wenn wie Straubing vor kurzem noch mit 6:1 geschlagen haben”, so der Duisburger Coach.

Morten Ask wird allerdings erst zum letzten Saison-Wochenende wieder fit. Am Sonntag, 9. März, folgt zum Abschluss das Heimspiel gegen den EHC Wolfsburg. Für Justin Cox ist die Saison sogar schon beendet.

Da Christian Rohde die Saison – einschließlich Play-offs – in Heilbronn beenden wird, steht erneut Lukas Lang im Kasten. Der Trainersohn hatte am vergangenen Wochenende gepatzt. Wie das der Vater dem Sohn sagt? „Gar nicht. Das sagt der Trainer dem Spieler”, so Lang senior. „Darüber haben wir vor der Saison gesprochen. Das Arbeitsverhältnis hat nichts mit den privaten Verhältnissen zu tun. Als Vater und Sohn unterhalten wir uns wieder ab dem 10. März.”(the / Foto: City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...

Drei Spieler kommen aus Salzburg
Ex-NHL-Spieler Murphy und zwei U20-Nationalspieler wechseln nach München

Der EHC Red Bull München hat ein Meister-Trio aus Salzburg unter Vertrag genommen. Ex-NHL-Spieler Ryan Murphy und die beiden deutschen U20-Nationalspieler Philipp Kr...

Stürmer macht weiter
Tyler Boland geht in dritte Saison bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Tyler Boland um ein weiteres Jahr verlängert. Der 28-Jährige geht damit in seine dritte Saison am Seilersee...