EV Landshut neuer Kooperationspartner der DEGDüsseldorf verpflichtet Landshuter Alexander Ehl

Der EV Landshut hat kürzlich die Meisterschaft in der Oberliga gefeiert. (Foto: Christian Fölsner/EV Landshut) (Christian Fölsner)Der EV Landshut hat kürzlich die Meisterschaft in der Oberliga gefeiert. (Foto: Christian Fölsner/EV Landshut) (Christian Fölsner)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Stefan Adam, Geschäftsführer der Düsseldorfer EG: „Wir möchten uns für die lange und gute Zusammenarbeit mit Bad Nauheim bedanken. Das Verhältnis war immer gut und konstruktiv. Wir sind davon überzeugt, dass die Arbeit mit dem EV Landshut ebenso erfolgreich verlaufen wird.“ Niki Mondt, Sportlicher Leiter der Düsseldorfer EG: „Viele unserer Spieler haben von der Kooperation mit Bad Nauheim profitiert. Für die guten, gemeinsamen Jahre möchte ich mich bedanken. Doch jetzt werden wir neue Wege gehen. Die Kooperation mit Landshut ist ein Gewinn für beide Teams. Die Mannschaft von Axel hat viele gute junge Spieler, die auch eine Perspektive bei der DEG haben. Im Gegenzug werden junge Akteure aus unserem Kader beim EVL wichtige Spielpraxis sammeln können.“

Ralf Hantschke, Geschäftsführer des EV Landshut: „Wir sind sehr glücklich über die Partnerschaft mit der Düsseldorfer EG. Gemeinsam wollen wir jungen Talenten eine Möglichkeit bieten, sich in diesem Zwei-Wege-System optimal zu entwickeln.“ Axel Kammerer, Trainer des EV Landshut, ergänzt: „Die Förderlizenzspieler der DEG werden bei uns die Gelegenheit bekommen, sich weiterzuentwickeln und sich langsam an das DEL-Niveau heranzutasten. Aber auch unsere Förderlizenzspieler haben bei entsprechender Leistung die Chance, den Schritt in den erweiterten Kader der DEG zu schaffen. Die Trainerteams werden in engen Kontakt stehen!“

Potenzielle Förderlizenzspieler der DEG sind die Verteidiger Johannes Huß und Nicolas Geitner sowie die Stürmer Leon Niederberger, Tobias Eder und Christoph Körner.

In diesem Zuge wechselt zudem Alexander Ehl vom EV Landshut in die nordrhein-westfälische Hauptstadt. Der Stürmer erhält einen Dreijahresvertrag und wird in der kommenden Spielzeit an Landshut ausgeliehen, mit Abrufrecht für die DEG. Niki Mondt:  „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Alexander Ehl eines der größten Talente seines Alters verpflichten konnten. Er hat eine beeindruckende Saison in der Oberliga gespielt, ihm liegt die offensive Ausrichtung von Landshut. Alexander soll langsam an die DEL herangeführt werden, vor allem körperlich muss er dafür noch zulegen.“ Alexander Ehl: „Ich freue mich sehr über die Chance in Düsseldorf. Natürlich spiele ich erstmal wieder in Landshut, aber ich möchte mich durch meine Leistungen für einen Platz im Kader der DEG empfehlen. Ich freue mich auf diese Herausforderung und bin überzeugt, dass ich in dieser Konstellation noch viel lernen kann.“

In der abgelaufenen Saison 2018/19 spielte Ehl 44 Mal für die Landshuter und erzielte dabei 33 Scorerpunkte (zehn Tore, 23 Vorlagen). Auch in den Play-offs war Ehl erfolgreich und durch seine 18 Scorerpunkte (sechs Tore, zwölf Vorlagen) in 15 Partien mitverantwortlich für die Meisterschaft und den Aufstieg. Alexander Ehl ist am 28. November 1999 in Landshut geboren. Der 1,75 Meter große und 76 Kilogramm schwere Rechtsschütze erhält einen Vertrag bis 2022.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter