Euphorie in Nürnberg – Gelassenheit in WolfsburgVor dem sechsten Halbfinalspiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Nürnberger hingegen haben ihre Comeback-Qualitäten entdeckt. Denn bereits im vierten Spiel der Serie waren die Ice Tigers praktisch ausgeschieden. Sie lagen in der Serie mit 0:3 und in der vierten Partie ebenfalls mit 0:3 hinten. In diesem Spiel war es ein Unterzahltor von Patrick Reimer, das die letztlich erfolgreiche Aufholjagd einläutete – am Freitag entschied der Kapitän das Spiel in der Verlängerung zu Gunsten der Franken.

Vor dem sechsten Spiel der Serie gibt sich Wolfsburgs Stürmer Gerrit Fauser betont gelassen und forderte gegenüber den Wolfsburger Nachrichten: „Wir müssen wieder härter spielen.“ Auf die Mär vom Play-off-Fluch wollen sich die Grizzlys nicht einlassen. Im Vorjahr verspielten die Niedersachsen dreimal einen 3:0-Vorsprung und schieden gegen die Adler Mannheim aus. In der aktuellen Halbfinalserie war es ein 3:0 und ein 2:0, das jeweils nicht zum Sieg reichte.

Kein Wunder also, dass die Euphorie in Nürnberg plötzlich wieder groß ist. Die Ice Tigers glauben wieder – oder umso mehr – an den Finaleinzug. Das gilt erst recht für die Fans: Denn am Morgen nach dem Sieg in Wolfsburg, genau gesagt um 5 Uhr früh, empfingen 120 Anhänger der Ice Tigers ihr Team an der Arena.

Spiel sechs beginnt am Sonntag um 14.30 Uhr (live bei Servus TV). Gewinnt Wolfsburg, stehen die Grizzlys im Finale. Gewinnen die Ice Tigers, folgt das alles entscheidende siebte Spiel am Mittwoch, 13. April, um 19 Uhr in Wolfsburg.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...